Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Margarete - Spruch des Tages zum 29.02.2016

Wer die Erfüllung
in den kleinen Dingen des Lebens findet,
ist glücklich.

(aus: »nur für dich« - Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: JensG/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 29.02.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lauri Sallinen

Gehe Fragen aus dem Weg -
und sie werden ins Schwarze treffen.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Lauri Sallinen ~

finnischer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1979

Zitante 28.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Das Diabolische an der Hölle ist,
daß es da mehr als einen Teufel gibt.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 28.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bedrich Smetana

Musik ist das Unsagbare.

(zugeschrieben)
~ Bedrich (Friedrich) Smetana ~

böhmischer Komponist der Romantik; 1824-1884

Zitante 28.02.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karin Heinrich

Berge alle deine unversehrten Stunden,
ehe du sie vergisst.

(aus einem Manuskript)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 28.02.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Simmel

Wenn ein Tropfen das Gefäß zum Überlaufen bringt,
so läuft immer mehr heraus als dieser Tropfen.

(zugeschrieben)
~ Georg Simmel ~

deutscher Philosoph und Soziologe, Begründer der

„formalen Soziologie“ und der Konfliktsoziologie; 1858-1918

Zitante 28.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Ender

Mut ist oft
der letzte Schritt der Selbstverwirklichung.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 28.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Kyber

Um die Natur zu erkennen, muß man ihre Geschöpfe verstehen.
Um ein Geschöpf zu verstehen, muß man in ihm den Bruder sehen.

(zugeschrieben)
~ Manfred Kyber ~
deutschbaltischer Schriftsteller, Theaterkritiker, Dramatiker, Lyriker und Übersetzer, aktiver Tierschützer; 1880-1933

Zitante 28.02.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lauri Sallinen

Foltern ist im Krieg verboten,
Töten nicht.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Lauri Sallinen ~

finnischer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1979

Zitante 28.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Gottfried Körner

Ein nützlich Ding
ist wie ein falsches Spiel.

(zugeschrieben)
~ Christian Gottfried Körner ~

deutscher Schriftsteller und Jurist; Herausgeber der ersten Gesamtausgabe der Werke von Friedrich Schiller; 1756-1831

Zitante 28.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Bemüh dich nur und sei hübsch froh, Der Ärger kommt schon sowieso.

~ Wilhelm Busch ~
(1832-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum