Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Robert Muthmann

Laßt doch die Dummen in Ruh,
sie haben euch doch nichts getan.
Es gibt Schlimmere.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 22.03.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Baader

Fürchte das Leichte.
Wie das Wahre nicht ohne Kopfbrechen,
so wird auch das Gute nicht ohne Herzbrechen ergriffen.

(zugeschrieben)
~ Franz von Baader ~

deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph; 1765-1841

Zitante 22.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Alles hat auch seine zwei guten Seiten,
sagte der Optimist.

(aus dem Manuskript »Humor ist, wenn man trotzdem lebt« [2005])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 22.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy

Alkohol kittet.
Bis zur Ernüchterung.

(aus: »Keiner kann über seinen Kurschatten springen« - Aphorismen und Cartoons)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 22.03.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Henry Huxley

Logische Konsequenzen sind
die Vogelscheuchen der Toren und die Leuchtürme der Weisen.

{Logical consequences are
the scarecrows of fools and the beacons of wise men.}

(zugeschrieben)
~ Thomas Henry Huxley ~

britischer Biologe, Bildungsorganisator und Hauptvertreter des Agnostizismus; 1825-1895

Zitante 22.03.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Am besten können wir uns dort entwickeln,
wo wir uns wohl fühlen und Anerkennung bekommen.

(aus: »Durchblicke« - Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 22.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Zschokke, Spruch des Tages zum 22.03.2016

Jeder Stolz ist ein Wahnsinn, eine Krankheit der Seele,
durch welche sie unfähig wird, Schein und Wesen,
Irrthum und Wahrheit zu unterscheiden.

(zugeschrieben)
~ (Johann) Heinrich (Daniel) Zschokke~, auch Johann von Magdeburg genannt
deutscher Schriftsteller und Pädagoge, später Schweizer Politiker und liberaler Vorkämpfer und Volksaufklärer; 1771-1848


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.03.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jerome Klapka Jerome

Die Welt muß alt werden, glaube ich.
Sie kleidet sich jetzt so nüchtern.

(zugeschrieben)
~ Jerome Klapka Jerome ~

eigentlich: Jerome Clapp;
englischer Autor ("Drei Mann in einem Boot"); 1859-1927

Zitante 21.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophie Mereau

Nichts ist in der Welt an allem hinderlicher, als etwas halb zu sein.
Ein halber Bösewicht wird nie sein Glück machen, was ein ganzer so oft macht,
eine halbe Kokette nie gefallen, ein halbes Genie nie Aufsehen erregen.

(aus: »Wie sehn' ich mich hinaus in die freie Welt: Tagebuch, Betrachtungen und vermischte Prosa«)
~ Sophie (Friederike) Mereau ~, gebürtige Schubart, wiederverheiratete Brentano
Schriftstellerin der deutschen Romantik; 1770-1806

Zitante 21.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Macht äußert sich am hinterhältigsten
in Form von Gesetzen.

(aus: »Ansichten und Einsichten«)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 21.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es gibt Dinge, für die es sich lohnt, eine kompromisslose Haltung einzunehmen.

~ Dietrich Bonhoeffer ~
(1906-1945)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum