Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Christian Friedrich Daniel Schubart

Ein ehrlicher Mann muß widerrufen können,
wenn er jemand unrecht getan hat.

(zugeschrieben)
~ Christian Friedrich Daniel Schubart ~

deutscher Dichter, Organist, Komponist und Journalist; 1739-1791

Zitante 24.03.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Marx

Wie die Philosophie im Proletariat ihre materiellen,
so findet das Proletariat in der Philosophie seine geistigen Waffen

(aus: »Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie«)
~ Karl Marx ~
deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion; 1818-1883

Zitante 24.03.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claude Adrien Helvétius

Ein Tor hat tatsächlich immer nur törichte Freunde:
denn jede freundschaftliche Beziehung setzt, wenn sie nicht
auf einem Interesse an Wohlleben, Liebe, Protektion, Geld, Ehrgeiz
oder auf irgendeinem anderen ähnlichen Grund beruht,
bei zwei Menschen immer eine gewisse Ähnlichkeit
ihrer Ideen oder Meinungen voraus.

(aus: »Über den Geist/De l'Esprit«)
~ Claude Adrien Helvétius ~, eigentlich Claude Adrien Schweitzer
französischer Philosoph des Sensualismus und Materialismus der Aufklärung; 1715-1771

Zitante 24.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Kropp, Spruch des Tages zum 24.03.2016




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 24.03.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

aus gegebenem Anlaß, Spruch des Tages zum 23.03.2016

In Gedenken an die Opfer,
Mitgefühl für die Angehörigen sowie
alle trauernden Bürger
meiner zweiten Heimat, Belgien.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle (von mir bearbeitet): Peggy_Marco/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 23.03.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rudolf Bussmann

Abschiede geben eine ungeheuere Beschleunigung.
Die Ankunft bremst.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 22.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Eugène Labiche

In der Liebe fängt man mit Blumennamen an
und hört mit Tiernamen auf.

(zugeschrieben)
~ Eugène Labiche ~

bedeutender französischer Lustspieldichter; 1815-1888

Zitante 22.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maxim Gorki

Der Mensch, der Schöpfer der Kultur,
ist gleichzeitig auch ihr Sinn.

(aus: »Durch die Union der Sowjets«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 22.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuli Paronen

Sie ermitteln den Durchschnitt,
um ihre Ungerechtigkeit zu verschleiern.

(aus der Anthologie: »Worte sind Taten«)
~ © Samuli Paronen ~

finnischer Literat, Arbeiter und Maler; 1917-1974

Zitante 22.03.2016, 16.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Amos Comenius

Strafe im Zorn
kennt weder Maß noch Ziel.

(zugeschrieben)
~ Johann Amos Comenius ~, auch: Komenius; tschechisch: Jan Amos Komenský
mährischer Philosoph, Theologe und Pädagoge sowie Bischof der Unität der Böhmischen Brüder; 1592-1670

Zitante 22.03.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man verbringt die eine Hälfte des Lebens damit, sich das Glück zu erhoffen, und die andere, eine Hoffnung zu vermissen.

~ Théodore Simon Jouffroy ~
(1796-1842)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum