Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wilhelm Heinrich Wackenroder

Der Künstlergeist soll nur ein brauchbares Werkzeug sein,
die ganze Natur in sich zu empfangen und, mit dem Geiste des Menschen beseelt,
in schöner Verwandlung wiederzugebären.

(aus: »Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders«)
~ Wilhelm Heinrich Wackenroder ~

deutscher Jurist und Schriftsteller, Mitbegründer der deutschen Romantik; 1773-1798

Zitante 13.07.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre

Das Vernünftige ist
die zur Ruhe gebrachte Angst.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 13.07.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gaius Julius Caesar

Im Krieg haben
wichtige Ereignisse unscheinbare Ursachen.

(zugeschrieben)
~ Gaius Julius Caesar ~
römischer Feldherr und Politiker; lebte 100 bis 44 v. Chr.

Zitante 13.07.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Isaak Emmanuilowitsch Babel

Es finden sich genug Menschen die so erzogen sind,
daß ihnen der Gedanke, sich auf Kosten anderer zu bereichern,
keineswegs verbrecherisch erscheint.
Im Gegenteil, es ist ihr geheimer Lieblingstraum.

(aus: »Die Macht des Geldes«)
~ Isaak Emmanuilowitsch Babel ~

russischer Journalist und Schriftsteller mit jüdischen Wurzeln; 1894-1940 (hingerichtet)

Zitante 13.07.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Das Hauptproblem im Leben ist nicht das Ausbringen der Saat,
sondern das geduldige Warten darauf,
dass sie aufgeht und zur Ernte führt.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 13.07.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Freytag, Spruch des Tages zum 13.07.2018

Und all das Unheil hat der böse Geist Journalismus angerichtet.
Alle Welt klagt über ihn und Jedermann
möchte ihn für sich benutzen.

(aus: »Die Journalisten«)
~ Gustav Freytag ~

deutscher Schriftsteller; 1816-1895



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 1588877/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.07.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry David Thoreau

Tatsächlich hat der arbeitende Mensch Tag für Tag keine Muße zu einer wahren Ganzheit;
er kann die Zeit nicht aufbringen, die menschlichsten Beziehungen zu den Menschen zu unterhalten;
seine Arbeit würde auf dem Markt im Wert sinken, und er hat keine Zeit,
etwas anderes zu sein als eine Maschine.

(aus: »Walden, oder: Leben in den Wäldern«)
~ Henry David Thoreau ~

amerikanischer Schriftsteller, Naturalist und Philosoph; 1817-1862

Zitante 12.07.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende

Wiedergeburt gibt unserem Dasein Inhalt.
Nichts vergeht, ohne dass es wieder kommt.
Metamorphose nennt man es in der Natur
und beim Menschen Reinkarnation!

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 12.07.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stefan George

Ihr jauchzet, entzückt von dem teuflischen Schein,
verprasset was blieb von dem früheren Sein
und fühlt erst die Not vor dem Ende.

(aus seinen Werken)
~ Stefan (Anton) George ~

deutscher Lyriker, Mittelpunkt des nach ihm benannten

"George-Kreises"; 1868-1933

Zitante 12.07.2018, 14.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Charles Kingsley

Kann ein Mensch noch mehr tun, als für seine Mitmenschen sterben?
Für sie leben.
Das ist freilich eine mühsamere Arbeit, aber darum auch schwerer und edler.

(aus seinen Schriften)
~ Charles Kingsley ~

englischer anglikanischer Geistlicher, Theologe und Schriftsteller; 1819-1875

Zitante 12.07.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles Vorwärts der Menschheit geht auf Kosten ihres Einwärts.

~ Christian Morgenstern ~
(1871-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum