Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jakob Schmitt, Spruch des Tages zum 29.01.2018

Wer seinen Schatten nicht will sehen,
der darf eben nicht im Hellen gehen.

(zugeschrieben)
~ Jakob Schmitt ~

deutscher Philosoph, Naturgeschichtler, Physiker und Mathematiker; 1762-1816




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 29.01.2018, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Klaus Ender

Mach dir die Erde untertan,
kann nur einem menschlichen Gehirn entstammen.
Lebe mit ihr –
wäre eine göttliche Aussage.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 28.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große

Um einen Blick in die Welt ihrer Kinder zu erhaschen,
müssen auch die Unbeugsamsten manchmal in die Knie gehen.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 28.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottfried Kinkel

Wie schwächlich wären wir geblieben,
wenn uns das Leben nie einen Gegner geschenkt hätte.

(zugeschrieben)
~ Gottfried Kinkel ~

deutscher evangelischer Theologe, Professor für Kunst-, Literatur- und Kulturgeschichte, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Politiker; 1815-1882

Zitante 28.01.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Ein Journalist ist jemand,
der nachmittags in einem Artikel die Patentlösung für ein Problem vorstellt,
von dem er morgens noch nie etwas gehört hatte.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 28.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Calvin

Gottes Vorsehung, wie sie in der Schrift gelehrt wird,
steht im Gegensatz zu jedem Gedanken an "Glück" und "Zufall".

(aus: »Institutio Christianae Religionis«)
~ Johannes Calvin ~, eigentlich Jean Cauvin
Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus; 1509-1564

Zitante 28.01.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Meister Eckhart

Die Seele soll ihren Schritt lenken in die Ewigkeit ihres eignen Wesens
und andächtig betrachten, wie sie durch die Gnade Gottes
eine unvergängliche Natur ist, die er berufen hat
zur Gemeinschaft seiner ewigen Seligkeit.

(zugeschrieben)
~ Meister Eckhart ~, eigentlich Eckhart von Hochheim
spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph; um 1260-1328

Zitante 28.01.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mengzi

Wenn wir stark sind in der Nächstenliebe und danach handeln:
Das ist ist der Weg zu Vollkommenheit.

(aus: »Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o«)
~ Mengzi ~, auch: Mong-Dsi, latinisiert: Mencius
chinesischer konfuzianischer Philosoph und Politiker; lebte um 370 bis 290 v. Chr.

Zitante 28.01.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lü Buwei

Wer wenig Wünsche hat,
den kann man auch zu wenigem gebrauchen.

(aus: »Frühling und Herbst des Li Bü We«)
~ Lü Buwei ~, auch Lü Bu We, Lü Bu-wei, Lü Puwei oder Lü Pu-wei
chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph; lebte um 300 v. Chr. bis 235 v. Chr.

Zitante 28.01.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib, Spruch des Tages zum 28.01.2018

Genügsamkeit
ist ein unerschöpfliches Gut.

(zugeschrieben)
~ Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib ~
Vetter und Schwiegersohn des Propheten Mohammed, eine zentrale Figur des Islam; lebte um 600 bis 661 n. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 28.01.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wahrheiten, die man ungern hört, hat man ganz besonders nötig.

~ Jean de la Bruyère ~
(1645-1696)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum