Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ernst R. Hauschka

Ein Geldsack hütet sein Geheimnis,
es sei denn, er kann es vermehren.

(aus dem Manuskript »Aphorismen über das Geld«)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 29.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Sogar der vorgehaltene Spiegel trügt.
Man sieht sich immer noch seitenverkehrt.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 29.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Victor Auburtin

Sooft ich in meinem Kurier einen anonymen Brief finde,
lese ich ihn vor allen anderen und mit besonderer Aufmerksamkeit,
weil ich der Meinung bin, daß nur der anonyme Freund
ganz ehrlich ist und die volle Wahrheit sagt.

(aus seinen Briefen)
~ Victor Auburtin ~

deutscher Journalist und Schriftsteller französischer Abstammung; 1870-1928

Zitante 29.01.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Was kümmert uns das Morgen,
wenn das Heute unsere Aufmerksamkeit sucht!

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 29.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francesco Domenico Guerrazzi

Ruhm ist der Schatten,
der den Erfolg begleitet.

(zugeschrieben)
~ Francesco Domenico Guerrazzi ~

italienischer Politiker und Schriftsteller; 1804-1873

Zitante 29.01.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Enk von der Burg

Die sittliche Idee ist einfach und strenge,
und so einfach und strenge, wie sie ist,
müßt ihr sie in die Brust eurer Kinder senken,
wenn sie da einwurzeln und Früchte bringen soll.

(zugeschrieben)
~ (Michael Leopold) Enk von der Burg ~

österreichischer Benediktinermönch, Schriftsteller und Literaturtheoretiker; 1788-1843

Zitante 29.01.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Swedenborg

Wahre Christen sagen in ihrem Herzen,
ein wahrer Christ sei, wer als Christ lebt bzw. wie der Herr lehrt.
Auf diese Weise würde aus allen verschiedenen Kirchen eine einzige werden,
und alle Zwistigkeiten, die aus der bloßen Lehre entstehen,
würden verschwinden, ja der gegenseitige Hass würde
augenblicklich vergehen und das Reich des Herrn auf Erden entstehen.

(aus: »Himmlische Geheimnisse«)
~ Emanuel (von) Swedenborg ~, eigentlich Swedberg
schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theosoph; 1688-1772

Zitante 29.01.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

W. C. Fields

Sage nicht, daß du das Trinken nicht aufgeben kannst.
Das ist einfach.
Ich habe es Tausende Male gemacht.

{Don't say you can't give up drinking.
It's easy.
I've done it a thousand times.}

(zugeschrieben)
~ W. C. Fields ~, eigentlich: William Claude Dukenfield

US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Drehbuchautor und Jongleur; 1880-1946

Zitante 29.01.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Romain Rolland

Ich erkenne kein anderes Zeichen der Überlegenheit
als die Güte.

(zitiert in: »Stefan Zweig: Romain Rolland. Der Mann und das Werk«)
~ Romain Rolland ~

französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist; 1866-1944

Zitante 29.01.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Schmitt, Spruch des Tages zum 29.01.2018

Wer seinen Schatten nicht will sehen,
der darf eben nicht im Hellen gehen.

(zugeschrieben)
~ Jakob Schmitt ~

deutscher Philosoph, Naturgeschichtler, Physiker und Mathematiker; 1762-1816




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 29.01.2018, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Kein Wissen gibt's, der Seele Bildung im Gesicht zu lesen.

~ William Shakespeare ~
(1564-1616)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum