Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Romain Rolland

Romain Rolland, Spruch des Tages zum 17.03.2020

Es ist merkwürdig,
daß durch die patriotische Leidenschaft
die Intelligenz den Kopf verliert,
aber niemals den Eigennutz.

(aus: »Das Gewissen Europas«)
~ Romain Rolland ~

französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist; 1866-1944



Zitante 17.03.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Romain Rolland

Moralische Richtlinie:
niemals bei irgendetwas passiv sein –
nicht einmal beim Hinnehmen.

(aus: »Denkwürdigkeiten und Erinnerungen«)
~ Romain Rolland ~

französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist; 1866-1944

Zitante 29.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Romain Rolland

Ich erkenne kein anderes Zeichen der Überlegenheit
als die Güte.

(zitiert in: »Stefan Zweig: Romain Rolland. Der Mann und das Werk«)
~ Romain Rolland ~

französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist; 1866-1944

Zitante 29.01.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Romain Rolland

Nichts ist jemals ganz erobert.
Alles muß täglich von neuem erobert werden,
oder es geht verloren.

(zugeschrieben)
~ Romain Rolland ~

französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist; 1866-1944

Zitante 01.07.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Romain Rolland

Zum Teufel mit den breiten Straßen,
die geradewegs zum Ziel führen!

(zugeschrieben)
~ Romain Rolland ~

französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist; 1866-1944

Zitante 30.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Romain Rolland

Nehmt jeden Tag
ein Bad der Menschlichkeit!

(zugeschrieben)
~ Romain Rolland ~

französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist; 1866-1944

Zitante 27.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Romain Rolland

Die meisten Menschen sterben mit zwanzig oder dreißig Jahren,
haben sie die überschritten, sind sie nur noch ihr eigener Widerschein;
den Rest des Lebens verbringen sie damit, sich selbst nachzuäffen;
in einer Weise, die von Tag zu Tag mechanischer und fratzenhafter wird,
sie wiederholen, was sie zu jener Zeit gesagt, getan, gedacht oder geliebt haben,
als sie noch waren.

(zugeschrieben)
~ Romain Rolland ~

französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist; 1866-1944

Zitante 13.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wenn ich für mich selbst gut sorge, bin ich
...mehr
Anne:
Das ist ein wahrhaft philosophischer Ausspruc
...mehr
Marianne:
Passender geht`s kaum ;)!
...mehr
Quer:
Genial, dieses Wortspiel!
...mehr
Anne:
Ja, auch die ausgeblühte Blume ist noch biza
...mehr
Marianne:
Ein interessantes Wortspiel! Das Bild strahlt
...mehr
Marianne:
Mir gefallen die Zeilen von Herrn Wittkamp se
...mehr
Marianne:
Das Bild ist farbenprächtig eine Augenweide.
...mehr
Quer:
Wie hübsch und anrührend sind diese vier Ze
...mehr
Helga:
Ein sehr schönes Bild und weise Worte.Die Li
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum