Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Karin Heinrich

Zu Unrecht werden oft diejenigen zu wenig beachtet,
die am Rande stehen.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 24.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Will Rogers

Investiere in Inflation.
Sie hat die besten Aussichten.

{Invest in inflation.
It's the only thing going up.}

(zugeschrieben)
~ William Penn Adair "Will" Rogers ~
US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Autor und Cowboy, 1879-1935

Zitante 24.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christel Rische

Jeder Tag hält Positives für dich bereit.
Lass es einfach zu - trau dich - und freue dich:
über ein Lächeln, eine nette Geste, einfach alles.

(aus einem Manuskript)
~ © Christel Rische ~

deutsche Autorin; * 1962

Zitante 24.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klabund

Niemand hat eine Heimat.
Nur der Tod.
Er ist überall zu Hause.

(zugeschrieben)
~ Klabund ~, eigentlich Alfred Georg Hermann Henschke
deutscher Schriftsteller, 1890-1928

Zitante 24.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Zeitweiliger Abstand
erweitert den Gesichtskreis.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 24.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Kotzebue

Wer steinreich ist,
wird oft steinhart.

(zugeschrieben)
~ August (Friedrich Ferdinand) von Kotzebue ~

deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Librettist,
auch als russischer Generalkonsul tätig; 1761-1819

Zitante 24.10.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Eugène Fromentin

Sobald die Maler und die Kenner einmal einig darüber sind,
daß die beste Skizze noch lange kein Bild ist,
wird der Geschmack des Publikums
einen tüchtigen Schritt vorwärts gemacht haben.

(zugeschrieben)
~ Eugène Fromentin ~

französischer Schriftsteller, Kunstkritiker und Maler; 1820-1876

Zitante 24.10.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Gagern

Erfüllung dessen, wozu man sich berufen weiß,
ist wichtiger als Erfüllung heimlicher, treibender Wünsche.
Sich selbst restlos auf die Arbeit verbrauchen,
der man sich verpflichtet und gewachsen fühlt,
das allein ist Zweck, der befriedigen, trösten und rechtfertigen kann.

(zugeschrieben)
~ Friedrich von Gagern ~

niederländischer General deutscher Herkunft; 1794-1848

Zitante 24.10.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dorothea Schlegel

Die Gefahr hat einen solchen Reiz für den Menschen, daß ein jeder sich bestrebt,
einen geringeren oder größeren Grad derselben in der Nähe kennen zu lernen. –
Wenn man daher der Jugend die Gefahr zu lebhaft schildert,
die mit einer gewissen Handlung verknüpft ist,
so erregt man in den edelsten Gemütern nur
einen desto stärkeren Trieb, diese Gefahr zu bestehen.

(zugeschrieben)
~ Dorothea (Friederike) Schlegel ~, geb. Brendel Mendelssohn
Literaturkritikerin, Übersetzerin und Schriftstellerin der Romantik; 1764-1839

Zitante 24.10.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries, Spruch des Tages zum 24.10.2016

Innere Werte bleiben uns oft verborgen.
Nur wer vertrauen kann, öffnet sich ganz.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pezibear/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.10.2016, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.

~ Dante Alighieri ~
(1265-1321)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum