Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

William Cowper

Gott machte das Land,
der Mensch die Stadt.

(zugeschrieben)
~ William Cowper ~

englischer Rechtsanwalt und Dichter; 1731-1800

Zitante 26.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 26.11.2017

Wenn du kleine Dinge in aller Ruhe genießen kannst,
dann wohnst du in einem Garten voller Seligkeit.

(aus seinen Werken)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: LisaRedfern/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.11.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Andrew Carnegie

Tu deine Pflicht und ein wenig mehr
und die Zukunft erledigt sich von selbst.

{Do your duty and a little more
and the future will take care of itself.}

(zugeschrieben)
~ Andrew Carnegie ~

amerikanischer Industrieller und Stahl-Tycoon schottischen Ursprungs; 1835-1919

Zitante 25.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Margarete

Ein guter Freund
ist besser als viele Freunde.

(aus: »nur für dich« – Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 25.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Tersteegen

Liebt die Wahrheit, wo sie sich findet,
wäre es auch in Widerwärtigen!

(zugeschrieben)
~ Gerhard Tersteegen ~, eigentlich Gerrit ter Steegen
deutscher Laienprediger, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Mystiker; 1697-1769

Zitante 25.11.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Wo es viele Reiche gibt,
gibt es auch mehr Arme.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen & Bonmots, Juni 2008«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 25.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Kaiser

Es werden die Kinder wie die Erwachsenen sein –
weil sie als Kinder schon wie Erwachsene sind!

(zugeschrieben)
~ (Friedrich Carl) Georg Kaiser ~

deutscher Dramatiker der expressionistischen Generation; 1878-1945

Zitante 25.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn, Spruch des Tages zum 25.11.2017

Je planmäßiger ein Mensch vorgeht,
desto wirksamer vermag ihn der Zufall zu treffen.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.11.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Karl Kasimir von Creutz

Welch Fabelwerk ist unser Leben?
Halb ist's Wesen, halb ein Schein;
Zu kurz, nach eitlem Glück zu streben,
Zu lang, ohn' eitles Glück zu sein.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Karl Kasimir von Creutz ~

deutscher Dichter, Philosoph, Publizist und Politiker; 1724-1770

Zitante 24.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elmar Kupke

Spenden machen jede Partei unabhängig –
von der Demokratie…

(aus: »Der Privatdemokrat« [1992])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 24.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer eine Menge großer Worte gebraucht, will nicht informieren, sondern imponieren.

~ Oskar von Miller ~
(1855-1934)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum