Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

George MacDonald

Nichts vermittelt ein größeres Gefühl von Stärke
als ein Hilferuf.

(zugeschrieben)
~ George MacDonald ~

schottischer Schriftsteller, Dichter und Pfarrer; 1825-1905

Zitante 10.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Annemarie Schnitt

Advent

Die Kette dieser Tage
Kerze um Kerze zum Fest
knüpf dich an das kleine Feuer der Freude
daß die Gedanken heller werden
und die Schritte sicherer
im vibrierenden Licht neuer Hoffnung

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)

~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 10.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emily Dickinson

Worte, von Glücklichen gesagt, sind dürftige Melodien.
Doch Worte, von Schweigenden gefühlt, sind schön.

(zugeschrieben)
~ Emily (Elizabeth) Dickinson ~

amerikanische Dichterin; 1830-1886

Zitante 10.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Freiheit! nahm ich mir vor.
Jetzt ist sie kaum wiederzuerkennen.

(aus: »Segregierende Egregationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 10.12.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Schließlich wurde die Lüge so laut,
dass man die Wahrheit nicht mehr verstand.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 10.12.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weddigen

Furchtlosigkeit
verträgt sich sehr wohl mit Besonnenheit.

(zugeschrieben)
~ (Friedrich Heinrich Otto) Weddigen ~

deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller; 1851-1940

Zitante 10.12.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theobald Ziegler

Frei sind nur die, welche tapfer sind und milde zugleich –
tapfer, um sich nicht in Fesseln schlagen zu lassen
und es aufzunehmen mit dem Leben;
milde, um andere zu verstehen
und über dem Trennenden nicht das menschlich Einigende zu vergessen.

(zugeschrieben)
~ Theobald Ziegler ~

deutscher Philosoph und Philosophieprofessor; 1846-1918

Zitante 10.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 10.12.2017



Ich wünsche euch
einen liebevollen 2. Advent !





Ich wünsche Dir für heute ein Licht,
das Dir Lebensfreude schenkt und das Du
mit einem Lächeln weitergeben kannst.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: TizzleBDizlle/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 10.12.2017, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Franz Marc

Man fingert nicht kurzsichtig an dem Bilde der Natur herum,
sondern sieht ganz weit hintan nach dem Geist,
der das einzig Lebendige und Mögliche an dem allen ist.

(zugeschrieben)
~ Franz (Moritz Wilhelm) Marc ~

deutscher Maler, Zeichner und Grafiker; 1880-1916

Zitante 09.12.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paula Modersohn-Becker

Es brennt in mir ein Verlangen,
in Einfachheit groß zu werden.

(aus: »Tagebuchblätter«)
~ Paula Modersohn-Becker ~

deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus; 1876-1907

Zitante 09.12.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Praxis ohne Theorie leistet immer noch mehr als Theorie ohne Praxis.

~ Marcus Quintilian ~
(um 30 bis 96 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum