Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Christian Heinrich Zeller

Ein gutes Beispiel und Vorbild ohne Wort ist stärker
als die schönsten und beredtesten Worte ohne dasselbe.

(zugeschrieben)
~ Christian Heinrich Zeller ~

deutscher Pädagoge, Pionier der Inneren Mission und Kirchenliederdichter pietistischer Richtung; 1779-1860

Zitante 28.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Gelungene Wortspiele
sind ein wohliges Bad in der Muttersprache.

(aus: »Häretismen« – Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 28.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Kraus, Spruch des Tages zum 28.04.2018

Moralische Verantwortung ist das,
was dem Mann fehlt, wenn er es von der Frau verlangt.

(aus: »Sprüche und Widersprüche«)
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Warum er überall die Wahrheit verbreitete?
Er hatte sie mit einem Gerücht verwechselt.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 27.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Zweifel schläfert man ein,
indem man Hoffnungen weckt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 27.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Spencer

Es muß beim geringsten Nachdenken jedem klar sein, daß nicht allein
prinziplose Urteile in den meisten Fällen fast notwendig verkehrt ausfallen werden,
sondern daß es auch in der Tat leitende Prinzipien geben muß,
mit Hilfe deren überhaupt nur richtige Urteile gewonnen werden können.

(aus: »Die Erziehung«)
~ Herbert Spencer ~

englischer Philosoph und Soziologe, Anwender der Evolutionstheorie; 1820-1903

Zitante 27.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy

Wer wird Realist?
Der Profiteur der Wirklichkeit.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 27.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mary Wollstonecraft

Die beste Erziehung wird die sein,
die in gleicher Weise den Körper stärkt und das Herz bildet.

(aus: »Eine Verteidigung der Rechte der Frauen«)
~ Mary Wollstonecraft ~, später Mary Wollstonecraft-Godwin
englische Schriftstellerin, Übersetzerin, Philosophin und Frauenrechtlerin irischer Abstammung; 1759-1797

Zitante 27.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Firdausi, Spruch des Tages zum 27.04.2018

So sind die Schicksalswege dieser rauhen Welt:
Heute wirst du sanft in den Sattel gehoben,
und morgen wird dir der Sattel auf die Schultern gelegt.

(zugeschrieben)
~ Firdausi ~

auch: Ferdosi; eigentlich Abu l-Qasem-e Ferdousi;
persischer Dichter und einer der größten Epiker; 940-1020



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.04.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marc Aurel

Denke daran, daß das, was dich
wie an unsichtbaren Fäden hin- und herzieht,
in deinem Innern verborgen ist.
Dort wohnt die Überredungskunst, dort das Leben,
dort sozusagen der eigentliche Mensch.

(aus: »Selbstbetrachtungen«)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.

Zitante 26.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Hunger kann nicht so weh tun wie die Bitte, ihn zu stillen.

~ Emanuel Wertheimer ~
(1846-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum