Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ernst R. Hauschka

Schon mancher dumme Verlierer
wurde der heimliche Sieger.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 05.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerlinde Nyncke

Am schöpferischsten ist der Mensch
im Aufruhr der Gedanken und Gefühle.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 05.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christina Georgina Rossetti

Wer je den Wind sah? Keiner, mein Kind.
Doch wenn die Bäume sich neigen,
weißt du, da geht der Wind.

(zugeschrieben)
~ Christina Georgina Rossetti ~

britische Dichterin im viktorianischen Zeitalter; 1830-1894

Zitante 05.12.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze, Spruch des Tages zum 05.12.2018

Oft bauen wir Brücken,
wo wir springen können.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Normen der Ellbogengesellschaft:
Wer sich selbst erniedrigt, wird erniedrigt bleiben.
Wer sich selbst erhöht, wird als Macher gefeiert.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« – Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 04.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Maria Rilke

Es gibt eine Menge Menschen,
aber noch viel mehr Gesichter,
denn jeder hat mehrere.

(aus: »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge«)
~ Rainer Maria Rilke ~, eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke
Lyriker deutscher Sprache; 1875-1926

Zitante 04.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wassily Kandinsky

Jedes Kunstwerk ist Kind seiner Zeit,
oft ist es Mutter unserer Gefühle.

(aus: »Über das Geistige in der Kunst«)
~ Wassily Kandinsky ~

russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker; 1866-1944

Zitante 04.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuel Butler der Jüngere

Mir macht es nichts aus, zu lügen,
aber ich hasse die Ungenauigkeit.

{I do not mind lying,
but I hate inaccuracy.}

(aus: »Notebooks«)
~ Samuel Butler der Jüngere ~
britischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter; 1835-1902

Zitante 04.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Friedrich Kretschmann

Wann wird die echte Weisheit einst geboren?
Die erste Stunde nach dem letzten Thoren!

(aus seinen Gedichten [Hoffnung in Zukunft])
~ Karl Friedrich Kretschmann~, auch: der Barde Rhingulph
deutscher Lyriker, Lustspielautor und Erzähler; 1738-1809

Zitante 04.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aulus Flaccus Persius

Schön ist's doch, wenn man auf dich zeigt
und der Ruf ertönt: Der ist's!

(zugeschrieben)
~ Aulus Flaccus Persius ~, oft nur kurz Persius genannt
römischer Dichter etruskischer Abstammung; 34 bis 62 n. Chr.

Zitante 04.12.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Einen Lehrer gibt es, der ist vortrefflich, wenn wir ihn verstehen: es ist die Natur.

~ Heinrich von Kleist ~
(1777-1811)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum