Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ferdinand Avenarius

Das mußt du erstreben:
Arbeitswochen in Sonntagsstimmung zu leben.

(zugeschrieben)
~ Ferdinand (Ernst Albert) Avenarius ~

deutscher Dichter und Gründer der Zeitschrift Der Kunstwart; 1856-1923

Zitante 20.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claudia Brefeld

Wer teilt, wird satt

(aus der Anthologie »Witz–Bild–Sinn«)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956

Zitante 20.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 20.12.2018

Kunst wird nicht für das Publikum geschaffen.
Sie schafft sich ihr Publikum.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: KCDM/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.12.2018, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Marie Jung

Der Geist überzeugt,
das Gefühl überwiegt.

(aus: »Charakterkopf« – Neue Aphorismen und Sprüche [2004])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 19.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christine Adamek

Der Zufriedene
erhält immer mehr.

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek ~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 19.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Die Gelegenheit ist ein Schnipsel Lebenszeit,
der sich anpreist, ihn zu beschreiben.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 19.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Italo Svevo

Wenn man stirbt hat man anderes zu tun
als an den Tod zu denken.

{Quando si muore si ha ben altro da fare
che di pensare alla morte.}

(aus: »La coscienza di Zeno (Zenos Gewissen)«)
~ Italo Svevo ~, eigentlich: Hector Aron Schmitz, genannt: Ettore Schmitz
italienischer Schriftsteller, gilt aus führender italienischer Romanautor des 20. Jahrhunderts; 1861-1928

Zitante 19.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Man kann die Augen vor der Wirklichkeit
auch mit offenen Augen verschließen.

(aus: »Blitze aus heiterem Himmel« – Neue Aphorismen [2012])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 19.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heimito Nollé, Spruch des Tages zum 19.12.2018

Schicksal der meisten Gedankenflüsse:
sie münden in stille Gewässer.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: joergip31/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Den Utopisten George Orwell wird man bald
zu den Realisten zählen dürfen.

(aus: »Der Literat im Caféhaus« – Aphorismen [1980])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 18.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein', erfordern das meiste Nachdenken.

~ Pythagoras von Amos ~
(um 570-510 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum