Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

George Berkeley, Spruch des Tages zum 12.01.2025

...zuerst wirbeln wir eine Menge Staub auf,
dann klagen wir, weil wir nichts mehr sehen.

{... we have first raised a dust
and then complain we cannot see.}

(aus: »A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge«)
~ George Berkeley ~
anglikanischer Theologe, Sensualist und Philosoph der Aufklärung; 1685-1753

Bildquelle: EveraldoBrito/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Catharina Elisabeth Goethe

Ich will zur Auster werden,
wenn ich davon was begreife.

(aus: »Briefe« [An die Großherzogin von Weimar, 1. April 1779])
~ Catharina Elisabeth Goethe ~, geb. Textor, Spitzname: Frau Aja
Mutter von Johann Wolfgang Goethe; 1731-1808

Zitante 11.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Renner

Mancher Wunsch ist nichts anderes
als das Déjà-vu einer verpassten Gelegenheit.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 11.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Ein blinder Glaube ist mehr werth,
als ein erleuchteter Zweifel;
denn für einen Christen heißt Glauben – Hoffen.

{Une foi aveugle vaut mieux
qu'un doute éclairé;
car, pour un chrétien, croire c'est espérer.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 11.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 11.01.2025

Wer nur zusieht
hat, wenn es darauf ankommt,
nichts gesehen.

(aus einem Manuskript [2008])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 11.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Leben ist
auf Bewährung sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 10.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Mohr

Der kluge und gebildete Mensch
macht wenig Frage- und Ausrufezeichen.

(aus: »Gedanken über Leben und Kunst«)
~ Johann Jakob Mohr ~
deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872

Zitante 10.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Das Geheimnis der Musik
ist die Wiederholung des Schönen Motivs.

(aus dem Jahresplaner 2004)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 10.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottfried Wilhelm Leibniz, Spruch des Tages zum 10.01.2025

Denn man hat über Dinge, die man nicht kennt,
immer eine bessere Meinung,
und Geheimnisse, die enthüllt werden,
fordern oft den Spott heraus.

(aus: »Der allerchristlichste Kriegsgott« [Mars Christianissimus, 1683])
~ Gottfried Wilhelm Leibniz ~, auch Leibnütz, Leibnitz
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung; 1646-1716

Zitante 10.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Blaise Pascal

Die Frömmigkeit bis hin zum Aberglauben zu unterstützen,
bedeutet, sie zu zerstören.

{Soutenir la piété, jusqu'à la superstition,
c'est la détruire.}

(aus: »Pensées« [Gedanken])
~ Blaise Pascal ~
französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662

Zitante 09.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Zu Verständigen wird ein verständiges Wort stets finden den Weg.

~ Aischylos ~
(um 525-456 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum