Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: George Berkeley

George Berkeley

Vergeblich erweitern wir unsern Blick
in die himmlischen Räume und erspähen das Innere der Erde;
vergeblich ziehen wir die Schriften gelehrter Männer zu Rate
und verfolgen die dunklen Spuren des Altertums;
wir sollten nur den Vorhang von Worten wegziehen,
um klar und rein den Erkenntnisbaum zu erblicken,
dessen Frucht vortrefflich und unserer Hand erreichbar ist.

(aus: »Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis«)
~ George Berkeley ~

anglikanischer Theologe, Sensualist und Philosoph der Aufklärung; 1685-1753

Zitante 10.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Berkeley

Die meisten Menschen, welche schlicht und ungelehrt sind,
machen keinen Anspruch auf den Besitz abstrakter Begriffe.

(aus seinen Werken)
~ George Berkeley ~

anglikanischer Theologe, Sensualist und Philosoph der Aufklärung; 1685-1753

Zitante 12.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Berkeley, Spruch des Tages zum 12.03.2018

Keine Ungereimtheit ist so groß,
daß nicht der Geist bereit gemacht werden könnte,
sie hinzunehmen.

(aus: »Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis«)
~ George Berkeley ~

anglikanischer Theologe, Sensualist und Philosoph der Aufklärung; 1685-1753




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.03.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

George Berkeley

Alte und eingewurzelte Vorurteile
erlangen oft die Geltung von Prinzipien
und gelten dann nicht nur selbst,
sondern mit ihnen gilt zugleich auch das,
was sich aus ihnen ableiten lässt,
als erhaben über alle Prüfung...

(aus: »Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis«)
~ George Berkeley ~

anglikanischer Theologe, Sensualist und Philosoph der Aufklärung; 1685-1753

Zitante 24.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Berkeley

Sobald wir uns der Leitung der Sinne und der Natur entziehen,
um dem Lichte eines höheren Prinzips zu folgen,
um über die Natur der Dinge nachzudenken,
so erheben sich sofort tausend Zweifel in unserem Geist
in betreff eben der Dinge, welche wir vorher völlig zu begreifen meinten.

(zugeschrieben)
~ George Berkeley ~

anglikanischer Theologe, Sensualist und Philosoph der Aufklärung; 1685-1753

Zitante 27.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Berkeley

Daß die Dinge, die ich mit meinen Augen sehe und mit meinen Händen betaste,
existieren, wirklich existieren, bezweifele ich nicht im mindesten.
Das einzige, dessen Existenz wir in Abrede stellen, ist das,
was die Philosophen Materie oder körperliche Substanz nennen.

(aus: »Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis«)
~ George Berkeley ~

anglikanischer Theologe, Sensualist und Philosoph der Aufklärung; 1685-1753

Zitante 10.03.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Oktober >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Verschwendete Zeit ist Dasein. Nutzbringend verbrachte Zeit ist Leben.

~ Edward Young ~
(1683-1765)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ich glaube, ein gesundes Verhältnis zwischen
...mehr
Anne:
Das gilt 2023 mehr denn je! Trotzdem...hoffnu
...mehr
Quer:
Das ist ein schönes Sprachspiel und zugl
...mehr
Marianne:
Erwartungen können Enttäuschungen n
...mehr
Helga:
Ein guter Spruch und ganz ohne Erwartungshalt
...mehr
Andrea Gilli :
Zitate sind fast immer interessant
...mehr
Marianne:
Beeindruckendes Bild zu den Worten. Lichtvoll
...mehr
Quer:
Das Bild zum Spruch ist grandios ausgewä
...mehr
Marianne:
Wunderschön ausgedrückt!Herzliche G
...mehr
Marianne:
Die irischen Segenswünsche gefallen mir
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum