Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Eleonora Duse

Und glauben Sie, man könnte über Kunst reden?
Es wäre das gleiche, als wollte man die Liebe erklären.

(zugeschrieben)
~ Eleonora Duse ~

italienische Schauspielerin; 1858-1924

Zitante 26.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Wo man philosophiert,
da lass dich nieder.

(aus: »Querschnitte«, Band 1 [2007])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 26.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl von Ossietzky

Die militärische Justitia hat nicht nur verbundene Augen,
sondern auch verstopfte Ohren und ein gepanzertes Herz.

(zugeschrieben)
~ Carl von Ossietzky ~
deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist sowie Friedensnobelpreisträger; 1889-1938

Zitante 26.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak

Wer verliebt ist, ist fest davon überzeugt,
dem wichtigsten Menschen seines Lebens schon begegnet zu sein.

(aus: »Champagner für die Seele«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 26.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Wolfe

Echter Humor trifft,
ohne eine Narbe zu hinterlassen.

(zugeschrieben)
~ Thomas (Clayton) Wolfe ~

amerikanischer Schriftsteller, u.a.: "Schau heimwärts, Engel"; 1900-1938

Zitante 26.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerald Dunkl

Wo Vernunft und Menschlichkeit versagen,
kann Politik nicht weit sein.

(aus: »Stammtischphilosophen« - Aphorismen, Gedichte, Sprüche)
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 26.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Ehrmann, Spruch des Tages zum 26.09.2016

Geh deinen Weg ohne Eile und Hast
und suche den Frieden in dir selbst zu finden.

(aus dem Gedicht »Desiderata«)
~ Max Ehrmann ~

deutschstämmiger Jurist in Indiana, USA, wurde durch das von ihm im Jahre 1927 verfasste Gedicht Desiderata bekannt; 1872-1945




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Zitante Christa in Emmetten, Nidwalden/Schweiz

Zitante 26.09.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johannes Scherr

Die Gemeinde der Unvernunft war, ist und
wird immer die zahlreichste auf Erden sein.
Die Geschichte der deutschen Frauentracht liefert
zu dieser traurigen Wahrheit manche Illustration.

(aus: »Geschichte der deutschen Frauen«)
~ Johannes Scherr ~

deutscher Kulturhistoriker und Schriftsteller; 1817-1886

Zitante 25.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Wer sich beim Selbsterkennen zu klein macht,
hemmt sein Größerwerden.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 25.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans Thoma

Die Sehnsucht läßt sich aus der Menschenseele nicht wegdisputieren,
so wenig wie das Gewissen - beide sind Eigenschaften,
Zeichen, an denen man sie kennt.

(zugeschrieben)
~ Hans Thoma ~

deutscher Maler und Graphiker; 1839-1924

Zitante 25.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man läuft Gefahr zu verlieren, wenn man zuviel gewinnen möchte.

~ Jean de la Fontaine ~
(1621-1695)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum