Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Marcel Proust

Der Instinkt diktiert die Pflicht,
der Verstand aber liefert die Vorwände,
um sich ihr zu entziehen.

{L'instinct dicte le devoir
et l'intelligence fournit des prétextes
pour l'éluder.}

(aus: »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit [A la recherche du temps perdu]«)
~ (Valentin Louis Georges Eugène) Marcel Proust ~
französischer Schriftsteller und Sozialkritiker; 1871-1922

Zitante 29.09.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große, Spruch des Tages zum 29.09.2021

Während wir darauf warten,
dass uns das große Glück anlacht,
sind wir manchmal blind für das Lächeln des kleinen Glücks.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016



Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.09.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Klaus Ender

Jede Zeit hat ihre Tücken
und die muss man übersteh'n,
irgendwas wird dennoch glücken
und die Zeit wird weitergeh'n.

(aus: »Von Zeit zu Zeit«)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 28.09.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Joubert

Wir verlieren immer die Liebe derjenigen,
die unsere Achtung verlieren.

{Nous perdons toujours l'amitié de ceux
qui perdent notre estime.}

(aus: »Gedanken, Versuche und Maximen [Pensées]«)
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824

Zitante 28.09.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Lauern gern in Koalitionsabsprachen:
Milchmädchenrechnungen.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 28.09.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fanny zu Reventlow, Spruch des Tages zum 28.09.2021

Es gibt so seltene Momente,
wo man so bis in die tiefste Tiefe hinein empfindet.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow
deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin; 1871-1918

Bildquelle: DanaTentis/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.09.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nicolas Chamfort

Statt die Menschen von gewissen Fehlern,
die der Gesellschaft unerträglich sind, zu korrigieren,
müßte man die Schwäche derer, die sie dulden, korrigieren.

{Au lieu de vouloir corriger les hommes
de certains travers insupportables à la société,
il aurait fallu corriger la faiblesse de ceux qui les souffrent.}

(aus: »Maximen und Gedanken [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes]«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 27.09.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Margarete

Wünsche dir nie zuviel,
denn Träume könnten Realität werden.

(aus: »nur für dich« – Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 27.09.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Busson

Denn irgend eine Hoffnung muß der Mensch haben,
soll er nicht in sich selbst verdorren und verwelken.

(aus: »Die Wiedergeburt des Melchior Dronte«)
~ Paul Busson ~
österreichischer Journalist und Schriftsteller; 1873-1924

Zitante 27.09.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 27.09.2021

Entscheidend ist nicht, ob man kritisiert wird;
entscheidend ist, ob die Kritiker die Mehrheit bilden.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



Zitante 27.09.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Tätigkeit bringt vielleicht nicht immer Glück; aber es gibt kein Glück ohne Tätigkeit.

~ Benjamin Disraeli ~
(1804-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum