Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ulrich H. Rose

Wer lügt, wiegt sich in trügerischer Sicherheit.
Wer die Wahrheit sagt, der baut damit ein Fundament,
auf dem sich's sicher stehen lässt.
Beim Lügen kommt was nach, beim Wahrheitsagen nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 08.05.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Storm

Ja, man wird grimmig in sich,
wenn man's nicht an einem ordentlichen Stück Arbeit auslassen kann.

(aus: »Der Schimmelreiter«)
~ (Hans) Theodor (Woldsen) Storm ~
deutscher Jurist und Schriftsteller, Lyriker und Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus; 1817-1888

Zitante 08.05.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 08.05.2023

Wer eine Hoffnung begräbt,
hat auch eine Zukunft beerdigt.

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte [Anthologie, 1981])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023



Bildquelle: geralt//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.05.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Victor Cousin, Spruch des Tages zum 07.05.2023

Gott hat die Vernunft geschaffen,
um die Wahrheit zu erkennen,
so wie er das Auge geschaffen hat, um zu sehen,
und das Ohr, um zu hören.

{Dieu a fait la raison
pour apercevoir la vérité
comme il a fait l'oeil pour voir
et l'oreille pour entendre.}

(aus seinen Vorlesungen, zusammengefaßt unter: »Du vrai, du beau et du bien«)
~ Victor Cousin ~
französischer Philosoph und Kulturtheoretiker; 1792-1867

Bildquelle: Engin_Akyurt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.05.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries

Steine auf deinem Lebensweg sind Hindernisse,
die du beiseite räumen kannst.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 06.05.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Honoré de Balzac

Ein Ehemann
darf niemals als Erster einschlafen
und als Letzter aufwachen.

{Un mari
ne doit jamais s'endormir le premier
ni se réveiller le dernier.}

(aus: »Die Physiologie der Ehe [Physiologie du mariage, 1829]«)
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 06.05.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 06.05.2023

Die Zeit heilt alle Wunden.
So heilsam ist die Zeit.
Oft braucht sie ein paar Stunden.
Oft eine Ewigkeit.

(aus: »tage und gedichte« – Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943



Zitante 06.05.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich von Logau

Die Freiheit ist der Strick,
damit man Freiheit fängt:
Je mehr man sie verdrückt,
je mehr man ihrer denkt.

(aus seinen Sinngedichten)
~ Friedrich von Logau ~, Pseudonym: Salomon von Golaw
deutscher Dichter des Barock; 1605-1655

Zitante 05.05.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Renner

Sogenannte Führungsschwäche ist vielfach
nichts anderes als Mangel an Perfidie.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [2010])
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 05.05.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arnold Böcklin, Spruch des Tages zum 05.05.2023

Wozu über Bilder schreiben?
Die sprechen für sich selbst.

(zitiert in »Künstlerworte« [1906])
~ Arnold Böcklin ~
Schweizer Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer des Symbolismus; 1827-1901

Bildquelle: 455992//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.05.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Überfluß hat erst dann Wert, wenn wir ihn zum Wohle anderer benutzen.

~ Carl Hilty ~
(1833-1909)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum