Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Arthur Feldmann

Gegenwart -
Flämmchen einer Lunte, das die ganze Welt erfasst
und als verblassten Rückstand die Vergangenheit hinterlässt...

(aus: »Spiegelungen« - Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 13.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Christoph Neuert

Am Ende bleibt nur
die endgültige Flucht aus dem Schmerz…

(aus: »Lyricon 1«, entstanden in Zusammenarbeit mit ~ © Elmar Kupke ~)
~ © Hans-Christoph Neuert ~
deutsche Aphoristiker, Lyriker, Dichter und Essayisten

Zitante 13.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Schönthan

Der Mensch ist nun einmal zur Freude geboren:
Kann er sich nicht über seine eigene Schönheit freuen, –
so freut er sich gewiß über die Häßlichkeit der anderen!

(zugeschrieben)
~ Franz von Schönthan ~, eigentlich Franz Schönthan von Pernwaldt
österreichischer Journalist, Schauspieler und Schriftsteller; 1849-1913

Zitante 13.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Begeisterungsfähigkeit fasziniert die zu begeisternden Menschen
und stößt die besonnenen, misstrauischen und vorsichtigen Menschen eher ab.
Das macht Sinn und trennt die Spreu vom Weizen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 13.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Am tiefsten sinken Erkenntnisse, von denen wir möchten, daß sie unwahr sind –
solche, die zu haben oder gehabt zu haben, wir nicht stolz sind.

(aus: »Nebentöne«)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 13.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fernando Pessoa, Spruch des Tages zum 13.06.2016

Der Überdruß ist nicht die Langeweile des Nichts-zu-tun-Habens,
sondern die ärgere Krankheit, zu fühlen, daß es sich nicht lohnt,
irgendetwas zu tun.

(aus: »Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares«)
~ Fernando Pessoa ~, eigentlich Fernando António Nogueira Pessoa
portugiesischer Dichter, Schriftsteller und Geisteswissenschaftler; 1888-1935


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: banksadam/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Luigi Pirandello

Stell dich der Menge kühn entgegen.
Es bringt zuletzt dir einen Segen.

(zugeschrieben)
~ Luigi Pirandello ~

italienischer Schriftsteller und Dramatiker, erhielt 1934 den Nobelpreis für Literatur; 1867-1936

Zitante 12.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Aphorismen sollten Diskussionen hervorbringen
und Streitigkeiten beenden können.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 12.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Blaise Pascal

Alles Unheil dieser Welt geht davon aus, daß die Menschen
nicht still in ihrer Kammer sitzen können.

{Tout le malheur des hommes vient d'une seule chose, qui est de
ne pas savoir demeurer en repos, dans une chambre.}

(aus: »Pensées (Gedanken)«)
~ Blaise Pascal ~

französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662

Zitante 12.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Fortschritt ist, wenn Menschen gezüchtet werden,
die die Schadstoffe ihres Fortschritts überleben.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 12.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Haltung läßt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.

~ Thomas Paine ~
(1737-1809)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum