Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Quintus Curtius Rufus

Nichts ist so fest,
daß ihm nicht selbst von Schwachen Gefahr droht.

(zugeschrieben)
~ Quintus Curtius Rufus ~

römischer Politiker und Senator; lebte im 1. Jahrhundert n. Chr.

Zitante 15.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Alles wird teurer.
Nur die Ausreden werden immer billiger.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 15.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau

Alle Reichen
stellen das Gold über die Verdienste.

{Tous les riches
comptent l'or avant le mérite.}

(aus: »Emile oder über die Erziehung (Émile ou De l'éducation)«
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 15.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edvard Grieg, Spruch des Tages zum 15.06.2016

Keinen Geist kann man
so umfassend lieben wie die Natur.

(zugeschrieben)
~ Edvard (Hagerup) Grieg ~

norwegischer Pianist und Komponist der Romantik; 1843-1907




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Nicole Köhler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Ausgerechnet die Kleinlichen
suchen den Anlass zum großen Auftritt.

(aus: »Hirnbissiges« – Aphorismen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 14.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottfried Wilhelm Leibniz

Alles, was der Gesellschaft,
d. h. dem Menschengeschlecht und der Welt
nützt, ist ehrenvoll,
alles, was ihr schädlich ist, schändlich.

(aus: »Nova methodus discendae docendaeque jurisprudentiae«)
~ Gottfried Wilhelm Leibniz ~, auch Leibnütz, Leibnitz
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung; 1646-1716

Zitante 14.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Talent ist alles.
Wenn man schon was kann.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 14.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Émile de Girardin

Regieren, das heißt vorausschauen.

{Gouverner, c'est prévoir.}

(zugeschrieben)
~ Émile de Girardin ~

französischer Verleger und Journalist; 1806-1881

Zitante 14.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Zeitlich am begrenztesten sind wohl
die immer wieder beschworenen Ewigkeiten.

(aus: »Der Narr in uns« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 14.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Menzel

Je weiter wir dem Verstande folgen, desto freier fühlen wir uns;
je weiter dem Gefühle, desto abhängiger;
aber beide sind nur die entgegengesetzten Enden des Magnets.

(zugeschrieben)
~ Wolfgang Menzel ~

deutscher Literaturkritiker, Literaturhistoriker und Schriftsteller im Vormärz; 1798-1873

Zitante 14.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Staunen ist eine Sehnsucht nach Wissen.

~ Thomas von Aquin ~
(1225-1274)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum