Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wilhelm Raabe, Spruch des Tages zum 08.09.2016

Was ihr euch Liebes noch in der Welt
sagen und tun könnt, das sagt und tut rasch,
morgen ist es vielleicht schon zu spät dazu.

(aus: »Hastenbeck«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.09.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Teresa von Ávila

Bei meiner ungeheuren Ansammlung von Weisheit
erscheint es mir ja schade, sie nicht weiterzugeben –
aber Du verstehst o Gott, daß ich mir
ein paar Freundinnen erhalten möchte.

(aus »Gebet eines älter werdenden Menschen« – zugeschrieben)
~ Teresa von Ávila ~, geborene Teresa Sánchez de Cepeda y Ahumada
spanische Karmelitin sowie Mystikerin, Heilige und Kirchenlehrerin; 1515-1582

Zitante 07.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Wer sich nur selbstverwirklicht,
ist wie jeder andere und mancher sich selbst nur dadurch treu,
daß er tut, was alle tun.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen«)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 07.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

al-Hariri

Wer einem, den es reut,
erläßt einen Handel,
dem erläßt Gott seine Sünden.

(aus: »Die Makamen des Hariri«)
~ (Ibn) al-Hariri ~

arabischer Dichter und Grammatiker, bekannt geworden durch seine "Makamen"; 1054-1122

Zitante 07.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Ender

Zufriedenheit
ist der schönste Zustand der Seele.

(aus: »Gedankensplitter)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 07.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Werfel

Zwischen zu früh und zu spät
liegt immer nur ein Augenblick.

(aus seinen Werken)
~ Franz (Viktor) Werfel ~

österreichischer Schriftsteller jüdischer Herkunft mit deutschböhmischen Wurzeln; 1890-1945

Zitante 07.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun

Wer wenig weiß, besitzt meist großen Glauben;
wer glaubt, viel zu wissen, jedoch geringen.
Wer aber wirklich viel weiß, der weiß mit Recht,
warum er Glauben besitzt.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 07.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Zwei Extreme -
das Drängen des Geistes
und die Macht des Fleisches.

(aus »Tagebücher«)
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 07.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Am Glauben stört mich, daß er verspricht,
was die Hoffnung erwartet.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 07.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Aggressive Menschen
befinden sich vor allem im Krieg mit sich selbst.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 07.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Fähigkeit, glücklich zu leben, kommt aus einer Kraft, die der Seele innewohnt.

~ Marc Aurel ~
(121-180 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum