Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Manfred Hinrich

Geld ist demokratisch,
die Mehrheit entscheidet

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 06.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Armand Jean du Plessis, Duc de Richelieu

Man muß viel zuhören und wenig reden,
wenn man ein guter Staatsmann sein will.

(zugeschrieben)
~ Armand Jean du Plessis, Duc de Richelieu ~, genannt Kardinal Richelieu
französischer Aristokrat, Kirchenfürst und Staatsmann; 1585-1642

Zitante 06.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Christoph Neuert

Die Welt ist nicht dein Eigentum
sei in ihr ein guter Gast

(aus: »Lichtmeer«)
~ © Hans-Christoph Neuert ~

deutscher Lyriker und Aphoristiker; 1958-2011

Zitante 06.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Reinhardt

Wer dem Publikum immer nachrennt,
sieht nur dessen Hinterteil.

(zugeschrieben)
~ Max Reinhardt ~, eigentlich Maximilian Goldmann
österreichischer Theater- und Filmregisseur, Intendant, Theaterproduzent und Begründer der Salzburger Festspiele; 1873-1943

Zitante 06.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Zur Hoffnung gehört Geduld, das Vertrauen in die Kraft des Guten,
das sich oft nur langsam durchsetzt, so wie auch die Saat ihre Zeit zum Wachsen braucht.
Nötig ist aber auch ein "starkes Herz", fest in Gott verankert.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 06.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Houston Stewart Chamberlain

Geschichte fälschen ist in einem gewissen Sinne
noch schlimmer als Wechsel fälschen,
es kann von unermesslicher Tragweite sein.

(aus: »Grundlagen des 19. Jahrhunderts«)
~ Houston Stewart Chamberlain ~

in England geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, verfaßte u.a. ein Standardwerk zum theoretischen Rassenantisemitismus; 1855-1927

Zitante 06.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Wer den Mund zu voll nimmt
kann schlecht die Zähne zeigen

(aus: »Zeitzünder« – Aphorismen [um 1979])
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 06.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Als ihm endlich der Durchbruch gelungen war,
wurde er von den Nachdrängenden wieder an die Wand gedrückt.

(aus: »Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter« – Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 06.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Allein am Tropf der Funktion
funktioniert das Leben eben nicht.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 06.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Louise Otto-Peters

Das Gottesreich erkennen und es suchen, immer weiter auszubreiten –
das ist der Lebenszweck aller echten Demokratinnen.

(aus: »Die Demokratinnen«)
~ Louise (Luise) Otto-Peters ~, Pseudonym: Otto Stern
sozialkritische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, Mitbegründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung; 1819-1895

Zitante 06.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031