Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Christel Rische, Spruch des Tages zum 17.05.2019

Eine Schwalbe allein macht wirklich keinen Sommer,
aber sie weckt die Vorfreude darauf.

(aus einem Manuskript)
~ © Christel Rische ~

deutsche Autorin; * 1962


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: skeeze/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.05.2019, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Man muß die natürlichen Gaben achten,
die weder Fleiß noch Glück vermitteln können.

(aus: »Reflexionen und Maximen (Réflexions et Maximes)«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 16.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek

Die Empfänglichkeit für das Schöne ist dem Menschen angeboren
aber erleben wird es nur, wer es auch fühlt

(aus seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 16.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann August Eberhard

Man kann das Wort Mäßigkeit in einer allgemeinen Bedeutung
für die Fertigkeit nehmen, alle Arten des Vergnügens, auch die edelsten,
nur so weit zu begehren, als es mit unserer
moralischen und physischen Wohlfahrt bestehen kann.
Diese Mäßigkeit ist die unmittelbare Folge der vernünftigen Selbstliebe.

(zitiert in: »Anleitungen für das praktische Leben, 2. Teil (1838)«)
~ Johann August Eberhard ~, auch: Eberhardt
deutscher Philosoph der Berliner Aufklärung und Prediger ; 1739-1809

Zitante 16.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Je weniger der Mensch weiß,
desto rascher und endgültiger fällt er seine Urteile.

(aus: »Bagatellen« – eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 16.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert

O wünsche nichts vorbei und wünsche nichts zurück!
Nur ruhiges Gefühl der Gegenwart ist Glück.

(aus: »Gedichte. Die Weisheit des Brahmanen«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 16.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Von allen Heiligen
ist mir der Heilige Bimbam der liebste.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 16.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Deutschland

Es beten nicht alle,
die die Hände falten.

~ Weisheit aus Deutschland ~
(gefunden in: »Altes Gold in Deutschen Sprüchwörtern« [Wächter, 1883])

Zitante 16.05.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak, Spruch des Tages zum 16.05.2019

Luftschlösser
verstellen den freien Blick in die Wolken.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Yuri_B/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.05.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Honoré de Balzac

Die Frauen wollen alle,
daß man sich allein mit ihnen beschäftigt.
Das ist der Grund, warum die meisten Frauen
gerade die Dummköpfe lieben.

(aus: »Die Physiologie der Ehe (Physiologie du mariage)«)
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 15.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Ein Vergnügen erwarten ist auch ein Vergnügen.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum