Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Erhard Blanck

Alle, die sich ändern wollen,
werden unberechenbar.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 01.05.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alte Bauernweisheit, Spruch des Tages zum 01.05.2020



Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite
wünsche ich einen gesunden und heiteren Mai !



Der Mai bringt Blumen dem Gesichte,
aber keine Früchte.

~ Alte Bauernweisheit ~


Bildquelle: Mareefe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.05.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jürgen Große

Nur Halbwissen
kann vollständig sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 30.04.2020, 14.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anton Hansen Tammsaare

Borgen bringt Sorgen,
nicht aber neuen Lebensmut.

(aus: »Ich liebte eine Deutsche«)
~ Anton Hansen Tammsaare ~, eigentlich Anton Hansen
estnischer Schriftsteller, schrieb u.a. »Wahrheit und Recht«, eines der wesentlichen Werke der estnischen Literatur; 1878-1940

Zitante 30.04.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 30.04.2020

Gelassenheit ist eine Gabe,
die es dem Menschen ermöglicht,
sein inneres Gleichgewicht zu halten.

(aus: »Komm, ich zeige dir den Weg!« – Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944



Bildquelle: Photowill/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.04.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Gottfried Seume

Die Geschichte ist meistens
die Schande des Menschengeschlechtes.

(aus »Apokryphen [1819]«)
~ Johann Gottfried Seume ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 29.04.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Die Erfüllung seiner Wünsche
hat schon manchen in das Verderben geführt

(aus: »Rosen und Juwelen« - Einsichten, Erfahrungen, Aphorismen [2009])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 29.04.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anton Pawlowitsch Tschechow, Spruch des Tages zum 29.04.2020

Das Leben
läßt sich nicht nur an den Pluspunkten,
sondern auch
an den Minuspunkten studieren.

(aus seinen Briefen [1888])
~ Anton Pawlowitsch Tschechow ~
russischer Arzt, Schriftsteller, Novellist und Dramatiker; 1860-1904

Zitante 29.04.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Homer

So im fremden Hause mit trostlos klagender Schwermuth
Dazusitzen; es mehrt unendliche Trauer das Elend.

(aus: »Odyssee«)
~ Homer ~
abendländischer Dichter, lebte wahrscheinlich im 8. oder 7. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 28.04.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Unsere Verschwendungssucht
erfreut jeden, den sie trifft.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« – Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 28.04.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Und gerade dadurch, daß man sich irrt, findet man manchmal den Weg.

~ Vincent van Gogh ~
(1853-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Sprü
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum