Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Weisheit aus Norwegen, Spruch des Tages zum 03.07.2022

Das Glück erkennt man nicht mit dem Kopf,
sondern mit dem Herzen.

~ Weisheit aus Norwegen ~

Bildquelle: poltmanns/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.07.2022, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilhelm Busch

Es ist ein Brauch von Alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
Doch wer zufrieden und vergnügt,
sieht zu, daß er auch welchen kriegt.

(aus: »Die fromme Helene«)
~ (Heinrich Christian) Wilhelm Busch ~

deutscher humoristischer Dichter und Zeichner; 1832-1908

Zitante 02.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Die meisten Wahrheiten
grenzen mit Sicherheit an die Wahrscheinlichkeit.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« – Aphorismen, Gedanken, Bilder [2020])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 02.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moses Mendelssohn

Die Gefahr hat einen solchen Reiz für den Menschen,
daß ein jeder sich bestrebt, einen geringeren oder größeren Grad
derselben in der Nähe kennen zu lernen. –
Wenn man daher der Jugend die Gefahr zu lebhaft schildert,
die mit einer gewissen Handlung verknüpft ist,
so erregt man in den edelsten Gemütern nur einen desto stärkeren Trieb,
diese Gefahr zu bestehen.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Moses Mendelssohn ~, auch "Der kleine Mausche aus Dessau" genannt
Philosoph der Aufklärung, gilt als Wegbereiter der Haskala; 1728-1786

Zitante 02.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion, Spruch des Tages zum 02.07.2022

Eine große Gnade des Alters:
Man muß nicht mehr unbedingt Recht behalten.

(aus: »Häretismen« – Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944



Zitante 02.07.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Pavel Kosorin

Es gilt das Prinzip,
daß man nicht gut von schlechten Dingen denken kann.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 01.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weiß

Die Leute sind oft
dankbarer für das, was man ihnen verspricht,
als für das, was man ihnen leistet.

(aus: »So seid ihr!« – Aphorismen, Band 2 [1909])
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 01.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Frieden ist dann,
wenn man nicht mehr darüber nachdenken muss.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 01.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler, Spruch des Tages zum 01.07.2022

Wenn du dich zur Versöhnlichkeit geneigt fühlst,
so frage dich vor allem,
was dich eigentlich so milde stimmte:
schlechtes Gedächtnis, Bequemlichkeit oder Feigheit.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken«)
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 01.07.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Den Teufel spürt das Völkchen nie,
Und wenn er sie beim Kragen hätte.

(aus: »Faust«, 1. Teil)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 30.06.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.

~ Lew N. Tolstoi ~
(1828-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum