Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Erhard Blanck

Auch blinder Gehorsam
wird mit offenen Augen begangen.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 13.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy

Alle Menschen sind gleich -
bis sie einander begegnen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie)
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 13.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser

Mächtig sind die scheinbar Machtlosen,
wenn sie sich gemeinsam gegen ihre Unterdrückung zur Wehr setzen.

(aus: »Über kurz oder lang« - Aphorismen)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 13.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schopenhauer

Das Mitleid ist die wahre Quelle
aller echten Gerechtigkeit und Menschenliebe.

(zugeschrieben)
~ Arthur Schopenhauer ~
deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer, 1788-1860

Zitante 13.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christine Adamek

Charakterschwächen können sich meistens
nur besonders schöne Menschen leisten

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 13.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Louis Stevenson

Zu wissen, was Du willst, anstatt unterwürfig zu allem Ja und Amen zu sagen,
von dem dir die Welt vorschreibt, daß du es wollen sollst,
bedeutet, daß du deine Seele lebendig gehalten hast.

(zugeschrieben)
~ Robert Louis (Balfour) Stevenson ~
schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters; 1850-1894

Zitante 13.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Christoph Schiermeyer

Vor Aberglauben
schützt kein Heiliger.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 13.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schopenhauer, Spruch des Tages zum 13.08.2015

Für die Eitelkeit ist
selbst die Pfütze ein wohlgefälliger Spiegel.

(zugeschrieben)
~ Arthur Schopenhauer ~
deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer, 1788-1860

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 13.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Erfolgreich
ist vor erfolgarm
nicht gefeit.

(aus: »Erde am Himmel« - Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 12.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Leibl

Wer Kühe schlecht malen kann, sollte sie melken,
denn dabei kommt wenigstens etwas heraus.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Leibl ~

deutscher Maler, 1844-1900

Zitante 12.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Menschen sind nicht immer, was sie scheinen, aber selten etwas besseres.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum