Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wilhelm Müller

Willst du wiederkommen zum Schmaus,
Singe beim ersten dein Lied nicht aus.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Müller ~, alias: Griechen-Müller
deutscher Lyriker, 1794-1827

Zitante 30.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Zweisprachig ist auch,
wer zuerst ja und später nein sagt.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen und Bonmots« 12/2007)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 30.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jenny Lind

Es ist eine sehr große und erfreuliche Gabe Gottes,
viel Geld zu haben und seinen Mitmenschen helfen zu können.

(zugeschrieben)
~ Jenny Lind ~, genannt: »Die schwedische Nachtigall«
schwedische Opernsängerin (Sopran); 1820-1887

Zitante 30.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Beat Rink

Wer durch die Blume spricht,
muss mit ihrem Welken rechnen.

(aus: »Verleisbarungen« - Aphorismen)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957

Zitante 30.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophokles

Zuweilen ist's ein Unglück,
recht zu haben.

(aus: »Elektra«)
~ Sophokles ~

bedeutender griechischer Tragödiendichter und Staatsmann; lebte um 496-406 v. Chr.

Zitante 30.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Zwerg bleibt Zwerg -
auch auf Berg.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« - )
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 30.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henrik Steffens

So tritt die Natur durch immer größeres Individualisieren
dem Reiche der Intelligenzen immer näher,
und alles, was sich da zeigt,
das liegt als dunkle Anlage schon in der bewußtlosen Natur.

(aus: »Beiträge zur inneren Naturgeschichte der Erde«)
~ Henrik Steffens ~

auch Henrich oder Heinrich Steffens;
in Norwegen geborener, deutscher Philosoph, Naturforscher, Hochschullehrer und Dichter; 1773-1845

Zitante 30.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf von Gottschall, Spruch des Tage zum 30.09.2016

Es giebt in aller Kunst etwas
Unerklärliches, Unergründliches;
Das Geheimnis der Inspiration.

(zugeschrieben)
~ Rudolf (Karl) von Gottschall ~

deutscher Dramatiker, Epiker, Erzähler, Literaturhistoriker und Literaturkritiker, 1877 geadelt; 1823-1909




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Wokandapix/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 30.09.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Denis Diderot

Wenn man leidet,
macht man andere leiden.

(aus: »Rameaus Neffe (Le neveu de Rameau)«)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker,
Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

Zitante 29.09.2016, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Richter

Zwecklos sind wir nicht,
nur hat unser Zweck keinen Sinn.

(aus: »Wortburg« - Aphorismen [2013])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 29.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die wesentlichen Dinge, um in diesem Leben Glück zu erlangen, sind: etwas vollbringen, etwas lieben und auf etwas hoffen.

~ Joseph Addison ~
(1672-1719)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum