Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Denis Diderot

Denis Diderot, Spruch des Tages zum 10.03.2023

Nur die Leidenschaften
und die großen Leidenschaften
können die Seele zu großen Dingen erheben.

{Il n'y a que les passions
et les grandes passions
qui puissent élever l'âme aux grandes choses.}

(aus: »Pensées philosophiques [Philosophische Gedanken]«)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

Zitante 10.03.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Denis Diderot

Es ist sehr selten, daß das Herz lügt;
aber man hört ihm nicht gerne zu.

{Il est bien rare que le coeur mente ;
mais on n'aime pas à l'écouter.}

(aus den Briefen an Sophie Volland)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

Zitante 28.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot

Es ist sehr selten, daß das Herz lügt;
aber man hört ihm nicht gerne zu.

{Il est bien rare que le coeur mente ;
mais on n'aime pas à l'écouter.}

(aus den Briefen an Sophie Volland)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

Zitante 28.02.2022, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot, Spruch des Tages zum 05.10.2019

Ich kann den Menschen alles vergeben, außer
Ungerechtigkeit, Undankbarkeit und Unmenschlichkeit.

{Je puis tout pardonner aux hommes, excepté
l'injustice, l'ingratitude et l'inhumanité.}

(aus: »Die Nonne (La religieuse)«)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker,
Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.10.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Denis Diderot

Von der Philosophie zur Gottlosigkeit ist es eben so weit
als von der Religion zum Fanatismus,
aber vom Fanatismus zur Barbarei
ist es nur ein Schritt.

(aus: »Dédicace de l'essai sur le mérite et la vertu«)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

Zitante 05.10.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot

Es wäre besser, an der Verhütung des Elends zu arbeiten,
als die Zufluchtsplätze für die Elenden zu vermehren.

(aus: »Enzyklopädie«)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

Zitante 05.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot

Wenn man leidet,
macht man andere leiden.

(aus: »Rameaus Neffe (Le neveu de Rameau)«)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker,
Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

Zitante 29.09.2016, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Denis Diderot

Kein Mensch hat von Natur aus das Recht,
über andere zu herrschen.

(zugeschrieben)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller und Philosoph der europäischen Aufklärung, 1713-1784
.

Zitante 03.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot

Ein Moralgebot ohne jede Unbequemlichkeit
gibt es nicht.

(zugeschrieben)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller und Philosoph der europäischen Aufklärung, 1713-1784

Zitante 05.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot, Spruch des Tages zum 05.10.2015

Der Baum der Enthaltsamkeit
hat die Genügsamkeit zur Wurzel
und die Zufriedenheit zur Frucht.

(aus den Werken von)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller und Philosoph der europäischen Aufklärung, 1713-1784

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 05.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Es gibt kein schöneres Vergnügen als einen Menschen dadurch zu überraschen, daß man ihm mehr gibt, als er erwartet hat.

~ Charles-Pierre Baudelaire ~
(1821-1867)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Herzenswärme kommt von innen und kann Eiszei
...mehr
Helmut Peters:
Chapeau! Da habe ich Glück gehabt ;)
...mehr
Quer:
Ein verschmitzter Spruch, der die Laune hebt.
...mehr
Marianne:
Hmm, da müssten viele Tränen fließen. SchÃ
...mehr
Anne:
Das Gefühl habe ich auch, wenn man in viele
...mehr
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum