(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| | | | | | 01 |
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | | | | | |
Es ist nicht wenig Zeit, was wir haben, sondern es ist viel, was wir nicht nützen.~ Lucius Annaeus Seneca ~
(um 4 v.Chr.-65 n.Chr.)
Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:Ich glaube, ein gesundes Verhältnis zwischen
...
mehr Anne:Das gilt 2023 mehr denn je! Trotzdem...hoffnu
...
mehr Quer:Das ist ein schönes Sprachspiel und zugl
...
mehr Marianne:Erwartungen können Enttäuschungen n
...
mehr Helga:Ein guter Spruch und ganz ohne Erwartungshalt
...
mehr Andrea Gilli :Zitate sind fast immer interessant
...
mehr Marianne:Beeindruckendes Bild zu den Worten. Lichtvoll
...
mehr Quer:Das Bild zum Spruch ist grandios ausgewä
...
mehr Marianne:Wunderschön ausgedrückt!Herzliche G
...
mehr Marianne:Die irischen Segenswünsche gefallen mir
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
@ SM
Vorsicht, vorsicht! Solche oder ähnliche Argumente führten schon mal auf staatlicher Ebene zu solchen abstrusen Begriffen wie "entartete Kunst". Aber ich gebe zu, dass ich auch bei manchen Kunstwerken nur (leise und fast unmerklich) den Kopf schütteln kann. Tatsache ist, dass man häufiger gesehene (unverstandene) Kunstwerke nach und nach immer besser findet, wahrscheinlich aufgrund des Wiedererkennungseffekts. Man bedenke z. B., dass die Impressionisten früher auch nicht verstanden worden sind, und wie sehr lieben wir sie heute.
vom 30.09.2016, 21.06