Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Mihai Eminescu

Es gibt zwei Sorten Menschen:
die einen suchen und finden nicht;
die anderen finden und sind nicht zufrieden.

(zugeschrieben)
~ Mihai Eminescu ~, eigentlich Mihail Eminovici
rumänischer Dichter; 1850-1889

Zitante 15.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Lafargue

Wenn Arbeit etwas Schönes und Erfreuliches wäre,
hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.

(zugeschrieben)
~ Paul Lafargue ~

französischer Sozialist und Arzt, Schüler und Schwiegersohn von Karl Marx; 1842-1911

Zitante 15.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre-Joseph Proudhon

Wer eine Regierung über sich hat, wird beaufsichtigt, kontrolliert, bespitzelt, gelenkt,
mit Gesetzen überzogen, reglementiert, zum Gegenstand von Akten gemacht,
mit Ideologie geimpft, ständig ermahnt, besteuert, gewogen, zensiert, herumkommandiert,
und zwar von Männern, die weder ein Recht, noch das Wissen,
noch die moralische Sauberkeit dazu haben.

(zugeschrieben)
~ Pierre-Joseph Proudhon ~
französischer Ökonom und Soziologe; 1809-1865

Zitante 15.01.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Grillparzer

Sich selbst kennen ist bei einem selbst mittelmäßigen Verstande
nicht so schwer, als manche Leute sagen;
aber im Leben dem gemäß handeln, was man von sich erkannt hat,
ist ebenso schwer, als die Praxis in allen Dingen,
gegen die Theorie betrachtet.

(aus: »Aesthetische Studien – Sprachliche Studien – Aphorismen«)
~ Franz (Seraphicus) Grillparzer ~
österreichischer Schriftsteller, der vor allem als Dramatiker hervorgetreten ist; 1791-1872

Zitante 15.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière

Gewiß, Gebote gibt's, die uns, so scheint es, binden;
doch weiß ein kluger Kopf sich damit abzufinden.
Sehr dehnbar ist zum Glück das menschliche Gewissen,
drum findet sich auch stets ein Weg zu Kompromissen.

(aus: »Tartuffe oder der Betrüger {Tartuffe ou L'Imposteur}«)
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 15.01.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anselm von Canterbury, Spruch des Tages zum 15.01.2018


(Den heutigen Tagesspruch gestaltete ich in besonderer Meinung –
in Gedanken bin ich bei einer heute stattfindenden Beisetzung)



Nichts ist gewisser als der Tod,
nichts ungewisser als seine Stunde.

(zugeschrieben)
~ Anselm von Canterbury ~, lateinisch: Anselmus Cantuariensis
Theologe, Erzbischof und Philosoph des Mittelalters, Begründer der Scholastik, heiliggesprochen; 1033-1109


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: stux/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.01.2018, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karin Heinrich

Wenn deine Zeit
nicht hinten und nicht vorne reicht,
dann lass dir welche schenken.

(aus: »Spruchreife Gedanken« – Aphorismen, Ansichten und Standpunkte)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 14.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Wenn Bürger wie Stimmvieh behandelt werden,
behandeln diese den Staat wie eine zu melkende Kuh.

(aus: »Kopfwehen. Denk Anstößiges« - Aphorismen und Gedichte)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 14.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gaius Julius Caesar

Es ist doch eine

allgemein "Mirabeau" genannt;
französischer Politiker, Physiokrat, Schriftsteller und Publizist
in der Zeit der Aufklärung, beteiligt an der Französischen Revolution; 1749-1791

menschliche Schwäche,
sich von unsicheren und unbekannten Dingen
allzu sehr in Hoffnung wiegen und in Schrecken versetzen zu lassen.

(zugeschrieben)
~ Gaius Julius Caesar ~
römischer Feldherr und Politiker; lebte 100 bis 44 v. Chr.

Zitante 14.01.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende

Unsere Tränen sind ebenso kostbar wie unser Lachen.
Beides strömt aus unserem wahrhaften Wesen nach außen,
weil es in uns ist.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 14.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wenn deine Grundsätze dich traurig machen, verlass dich drauf: Sie sind falsch.

~ Robert Louis Stevenson ~
(1850-1894)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum