Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Andrea Mira Meneghin

Eine gewisse Leichtigkeit im Leben erreicht man
mit einer spielerischen Sichtweise auf es.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 03.11.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Hazlitt

Das Laster ist die Natur des Menschen;
die Tugend ist die Gewohnheit oder Maske.

{Vice is man's nature:
virtue is a habit – or a mask.}

(aus seinen Werken)
~ William Hazlitt ~

englischer Essayist und Schriftsteller; 1778-1830


(Übersetzung: Dr. Michael Rumpf im »zeno«-Jahrheft für Literatur und Kritik. Heft 28, 28. Jg.)

Zitante 03.11.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser

Wahre Emotionen
beschränken sich nicht auf das Fingerspitzengefühl.

(aus: »Schichtwechsel – Sichtwechsel« – Aphorismen [2013])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 03.11.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ziel, Spruch des Tages zum 03.11.2020

Urteil ist wenigen gegeben;
Meinungen wollen sie alle haben.

(aus: »Moderne Zenien: Die Gesellschaft«)
~ Ernst Ziel ~

deutscher Schriftsteller und Redakteur; 1841-1921

Zitante 03.11.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde

Die Basis des Optimismus
ist schiere Furcht.

(aus: »Das Bildnis des Dorian Gray«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 02.11.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre

Die kleinen Leidenschaften
übertreffen die großen an Dauerhaftigkeit.

(aus: »Ikarus, stürzend« – Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 02.11.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo Grotius

Aber dass die Möglichkeit, Gewalt zu erleiden,
schon das Recht, Gewalt zu gebrauchen gebe,
ist ohne allen gerechten Grund.

(aus: »Recht des Krieges und des Friedens« [1869])
~ Hugo Grotius ~, eigentlich Huigh oder Hugo de Groot
niederländischer politischer Philosoph, reformierter Theologe, Rechtsgelehrter und früher Aufklärer; 1583-1645

Zitante 02.11.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ingun Spiecker-Verscharen, Spruch des Tages zum 02.11.2020

Vor lauter Parkplätzen
bleibt für keinen Park Platz.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956


Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.11.2020, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Helmut Peters

Die Schwere loszulassen
fällt am Schwersten.

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 01.11.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frédéric Bettex

Die Zunahme an Glück
ist allein wahrer Fortschritt.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901]))
~ (Jean) Frédéric Bettex ~

Schweizer Lehrer und apologetischer Schriftsteller; 1837-1915

Zitante 01.11.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer klug ist, wird im Gespräch weniger an das denken, worüber er spricht, als an den, mit dem er spricht.

~ Arthur Schopenhauer ~
(1788-1860)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum