Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Robert Muthmann

Aufrichtigkeit ist gelegentlich
der Gipfel schlechter Manieren.

(aus einem Manuskript)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 03.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Orison Swett Marden

Hege immer und gegen jeden Menschen Gedanken der Güte,
des Wohlwollens, der Großmut, der Liebe,
dann wirst du niemand niederbeugen und lähmen
und nicht Trübsinn, Düster und Mutlosigkeit um dich verbreiten,
sondern Frohsinn, Hilfe und Ermutigung.

(aus: »Die Macht des Gedankens [1921]» (Every man a king, or might in mind-mastery [1906])«)
~ Orison Swett Marden ~
amerikanischer Hotelier und Autor; 1848-1924

Zitante 03.06.2021, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 03.06.2021

Leben ist Ebbe und Flut –
und viel zu selten Strandcafé.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler



Bildquelle: penguin_lifestyle/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.06.2021, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ingun Spiecker-Verscharen

Was Strauchdiebe aushecken,
nennt man Flurbereinigung.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 02.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottfried von Herder

Die Tapfersten
waren meistens die fröhlichsten Menschen,
Männer von offener, weiter Brust.

(aus: »Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele«)
~ Johann Gottfried von Herder ~

deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik; 1744-1803

Zitante 02.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antonius von Padua

Die Gnade erfaßt alles
und läßt keinen Winkel frei.

(zugeschrieben)
~ Antonius von Padua ~

auch Antonius von Lissabon genannt;
portugiesischer Theologe, Franziskaner, Prediger, Kirchenlehrer und Heiliger; lebte um 1188 bis 1231

Zitante 02.06.2021, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Philosophieren ist für mich der Versuch,
die Grenzen des engen Verstandes zu sprengen
und in die Gedanken der Ewigkeit einzutauchen.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 02.06.2021, 10.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Bauer, Spruch des Tages zum 02.06.2021

Nicht Gesellschaft,
nicht Umgang mit Menschen erlöst von Einsamkeit.
Das tut nur die Liebe.

(aus: »Aphorismen und Fragmente«)
~ Michael Bauer ~
deutscher Lehrer, Autor, Theosoph und Anthroposoph; 1871-1929

Bildquelle: Victoria_Borodinova/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.06.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Hebbel

Gemüt ist der Brei,
den anständige Leute jetzt allein essen.

(aus einem Brief an H. A. Th. Schacht, 18. September 1835)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 01.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Politiker haben ein wunderbares Einfühlungsvermögen –
sie empfinden jeden Erfolg ihres Staates als ihren eigenen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 01.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer heute einen Gedanken sät, erntet morgen die Tat, übermorgen die Gewohnheit und endlich sein Schicksal.

~ Gottfried Keller ~
(1819-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum