Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Alexander Alexandrowitsch Blok

Immer schimmert in der Erinnerung ein anderer Sinn auf,
während ringsum der Takt des Welt-Lebens
abgeschlagen wird.

(aus einem Brief an S. N. Hippius)
~ Alexander Alexandrowitsch Blok ~

Dichter der russischen Moderne; 1880-1921

Zitante 07.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stefan Zweig

Vernunft hatte keine Macht
über die brennende Leidenschaft.

(aus: »Verwirrung der Gefühle«)
~ Stefan Zweig ~

österreichischer Schriftsteller; 1881-1942

Zitante 07.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun

Die Seele ist ein energetisches Lebewesen.
Um in der materiellen Welt Erfahrungen sammeln und dadurch reifen zu können,
braucht sie ein Werkzeug: den Körper.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 07.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alphonse de Lamartine

Utopien sind oft
nur vorweggenommene Wahrheiten.

(zugeschrieben)
~ Alphonse de Lamartine ~
französischer Dichter und Politiker, 1790-1869

Zitante 07.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mustafa Kemal, Atatürk

Das beste Mittel, seiner Unabhängigkeit verlustig zu gehen,
ist, das Geld auszugeben, das man nicht besitzt.

(zugeschrieben)
~ Mustafa Kemal ~, ab 1934 mit Namenszusatz "Atatürk"
Begründer und erster Präsident der modernen Republik Türkei, 1881-1938

Zitante 07.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Hauff

Wahrhaftig, der Umgang mit schlechten Büchern
ist oft gefährlicher als mit schlechten Menschen.

(aus: »Die Bücher und die Lesewelt«)
~ Wilhelm Hauff ~

deutscher Schriftsteller der Romantik; 1802-1827

Zitante 07.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Anzengruber

Echte Kunst hat immer Moral,
nur die Zuhörer und Beschauer haben oft keine.

(aus: »Einfälle und Schlagsätze« [aus dem Nachlaß])
~ Ludwig Anzengruber ~, auch: Ludwig Gruber
österreichischer Schriftsteller; 1839-1889

Zitante 07.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mark Twain

Ohne Illusionen
wird das Leben zum Existieren.

(zugeschrieben)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

Zitante 07.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Mommsen

Die Kunst des Messens
unterwirft dem Menschen die Welt.

(zugeschrieben)
~ (Christian Matthias) Theodor Mommsen ~

deutscher Historiker und Literaturnobelpreisträger; 1817-1903

Zitante 07.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jonathan Swift

Ehrgeiz veranlaßt die Menschen oft,
die niedrigsten Dienste zu verrichten:
so wird ihr Klettern zum Kriechen.

(zugeschrieben)
~ Jonathan Swift ~

anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745

Zitante 07.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst bei
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum