Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Franz Blei

Zu lieben mag wohl eine Lust sein,
aber ein Vergnügen ist es nie:
genauso wie das Leben.

(zugeschrieben)
~ Franz Blei ~
österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker; 1871-1942

Zitante 22.05.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Am bequemsten kommst du
mit einem Allgemeingewissen durch die Welt.

(aus: »Der Narr in uns« – Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 22.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giovanni Segantini

Kunst ist das Fenster, durch das
der Mensch seine höhere Fähigkeit erkennt.

(aus seinen Schriften und Briefen)
~ Giovanni (Battista Emanuele Maria) Segantini ~

im Welschtirol als österreichischer Staatsbürger geborener Maler des realistischen Symbolismus; 1858-1899

Zitante 22.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Khalil Gibran

Doch das Zeitlose in euch ist sich der Zeitlosigkeit des Lebens bewußt
und weiß, daß gestern nichts anderes ist als die Erinnerung von Heute
und Morgen der Traum von Heute.

(aus: »Der Prophet, Kapitel: Über die Zeit«)
~ Khalil Gibran ~
libanesisch-amerikanischer Maler, Philosoph und Dichter; 1883-1931

Zitante 21.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Der Tod eines Freundes
ist nicht so schlimm wie sein Verrat.

{De dood van een vriend
is minder erg dan zijn verraad.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 21.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Friedrich Grimm

Man weiß so selten in Wahrheit, wo das eigentlich steckt,
was in dem Werke des Geistes uns festhält,
wo das Wort steht, das uns zwingt und dem wir gehorchen.

(zugeschrieben)
~ Hermann Friedrich Grimm ~
deutscher Kunsthistoriker und Publizist; 1828-1901

Zitante 21.05.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Beim Versuch, die Wogen zu glätten,
ist schon mancher von Gefühlswallungen überschwemmt worden.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 21.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Christoph Eucken

Echtes Leben fordert einen Heroismus des Gesinnung,
der einen Kampf gegen die Umgebung nicht scheut.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Christoph Eucken ~

deutscher Philosoph; 1908 Literatur-Nobelpreisträger; 1846-1926

Zitante 21.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Wilhelm Frommel

Halte dich nicht auf über das "Wie" der Menschwerdung,
sondern freue dich darüber,
daß Gott sich mit Dir verbinden will.

(zugeschrieben)
~ Emil Wilhelm Frommel ~
deutscher evangelischer Theologe und Volksschriftsteller, Dichter, Hofprediger, Militäroberpfarrer und Erzieher; 1828-1896

Zitante 20.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Verbitterte Menschen sind nicht nach jedermanns Geschmack,
weil sie so schmecken wie sie sind.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 20.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Zeit bekehrt mehr Menschen als der Verstand.

~ Thomas Paine ~
(1737-1809)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum