Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Friedrich Hölderlin

Der Trieb, aus unserem Wesen etwas hervorzubringen,
das zurückbleibt, wenn wir scheiden
hält uns eigentlich am Leben fest.
(zugeschrieben)

~ (Johann Christian) Friedrich Hölderlin ~
deutscher Dichter, Lyriker, Dramatiker und Theologe, 1770-1843

Zitante 15.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Anton Leisewitz

Glaubst du denn, [...] daß man die Liebe an- und ausziehen könne wie einen Harnisch?
Ob ich will – ob ich will – wer liebt, will lieben und weiter nichts –
Liebe ist die große Feder in dieser Maschine; und hast du
je eine so widersinnig künstliche Maschine gesehn,
die selbst ein Rad treibt, um sich zu zerstören,
und doch noch eine Maschine bleibet?

(aus seinen Werken)
~ Johann Anton Leisewitz ~
deutscher Schriftsteller und Jurist; 1752-1806

Zitante 15.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Matthew (J. M.) Barrie

"Soll ich dir einen Kuß geben?" fragte Peter Pan,
riß sich einen Knopf vom Mantel
und überreichte ihn ihr feierlich.

(aus: »Peter Pan«)
~ Sir James Matthew (J. M.) Barrie ~, 1. Baronet OM

schottischer Schriftsteller und Dramatiker, bekannt u.a. durch seine literarische Figur

"Peter Pan"; 1860-1937

Zitante 15.03.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Ab einer bestimmten Bildungshöhe
wird den meisten schwindlig.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 15.03.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Es gibt einen körperlichen Zustand, in dem sich
Erregbarkeit und Mattigkeit seltsam vermischen.
Das Gleiche findet sich heute in Tausenden von Geistern und Herzen:
sie jagen fieberhaft nach Ruhe.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 15.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul von Heyse, Spruch des Tages zum 15.03.2016

Auf Schritt und Tritt sich aufzupassen,
was soll es frommen?
Wer nicht wagen darf, sich gehn zu lassen,
wird nicht weit kommen.

(aus: »Spruchbüchlein«)
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: lisa runnels/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 15.03.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst von Feuchtersleben

Welcher Umgang dich kräftig,
dich zur Fortsetzung der Lebensarbeit tüchtiger macht,
den suche;
welcher in dir eine Leere und Schwäche zurücklässt,
den fliehe wie ein Kontagium.

(aus: »Zur Diätetik der Seele«)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849

Zitante 14.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Anteilnahme ist leicht ausgesprochen,
aber schwer zu vollziehen.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 14.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Werbung hiess mal Reklame.
Klingt marktschreierisch und unseriös.
Man war noch ehrlicher.

(aus: »Sichtwechsel«)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 14.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bogumil Goltz

Verstand ist recht eigentlich Ziel und Maß:
also förmlicher Geist, Gleichgewicht und Versöhnung aller
Geistes- und Seelenkräfte in der Form; vermittelnde und maßhaltende Kraft.

(aus: »Typen der Gesellschaft«)
~ Bogumil Goltz ~

westpreußischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller.; 1801-1870

Zitante 14.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wenn deine Grundsätze dich traurig machen, verlass dich drauf: Sie sind falsch.

~ Robert Louis Stevenson ~
(1850-1894)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum