Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Johann Anton Leisewitz

Johann Anton Leisewitz

Bewunderung ist eine kitzelnde Speise;
aber ich versichere Sie:
nichts in der Welt sättigt auch so leicht.

(aus: »Julius von Tarent«)
~ Johann Anton Leisewitz ~

deutscher Schriftsteller und Jurist; 1752-1806

Zitante 09.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Anton Leisewitz, Spruch des Tages zum 09.05.2018

Am Abend duftet alles,
was man gepflanzt hat,
am lieblichsten.

(aus: »Julius von Tarent«)
~ Johann Anton Leisewitz ~

deutscher Schriftsteller und Jurist; 1752-1806



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: PublicDomainPictures/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 09.05.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Anton Leisewitz

Meine Vernunft, was für ein langsamer Streiter!
Wie lang muss ich nach ihr rufen, wenn ich sie brauche!

(aus: »Selbstgespräch eines starken Geistes in der Nacht«)
~ Johann Anton Leisewitz ~

deutscher Schriftsteller und Jurist; 1752-1806

Zitante 08.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Anton Leisewitz

So lange war ich Vater
und musste erst kinderlos werden, um zu wissen,
was ein Vater ist.

(aus: »Julius von Tarent«)
~ Johann Anton Leisewitz ~

deutscher Schriftsteller und Jurist; 1752-1806

Zitante 08.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Anton Leisewitz

Diese Hütte ist klein –
Raum genug zu einer Umarmung.

(aus: »Julius von Tarent«)
~ Johann Anton Leisewitz ~

deutscher Schriftsteller und Jurist; 1752-1806

Zitante 12.04.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Anton Leisewitz

Glaubst du denn, [...] daß man die Liebe an- und ausziehen könne wie einen Harnisch?
Ob ich will – ob ich will – wer liebt, will lieben und weiter nichts –
Liebe ist die große Feder in dieser Maschine; und hast du
je eine so widersinnig künstliche Maschine gesehn,
die selbst ein Rad treibt, um sich zu zerstören,
und doch noch eine Maschine bleibet?

(aus seinen Werken)
~ Johann Anton Leisewitz ~
deutscher Schriftsteller und Jurist; 1752-1806

Zitante 15.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Alles ist gut. Nur nicht immer, nur nicht überall, nur nicht für alles.

~ Novalis ~
(1772-1801)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Marianne:
Anschalten, um später abzuschalten, k&ou
...mehr
Anne P.-D.:
Toller Spruch mit dem tollen Bild. Ich liebe
...mehr
Marianne:
Gut geschrieben! Stelle mir gerade so einen "
...mehr
Zitante Christa:
Wie schnell steht die Welt "auf Kopf" – da
...mehr
Marianne:
Lächeln und Lachen machen einfach sch&ou
...mehr
Quer:
Hi, hi, das werde ich heute mal beherzigen.Ei
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum