Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ernst Reinhardt

Es gibt ein kurzfristiges und ein langfristiges Glück.
Für jenes muss man empfänglich,
für dieses tätig sein.

(aus: »Neue Gedankensprünge« – Aphorismen [2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 31.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann August Eberhard

Unglück tragen mit Stolz,
und des Glückes genießen in Demuth,
Das nur versöhnt das Geschick
und adelt vor Gott und vor Menschen.

(aus seinen Werken)
~ Johann August Eberhard ~, auch: Eberhardt
deutscher Philosoph der Berliner Aufklärung und Prediger ; 1739-1809

Zitante 31.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Es kommt schon mal vor,
dass der, der die Fäden zieht,
sich in den Stricken verfängt.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 31.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann von Helmholtz, Spruch des Tages zum 31.08.2019

Wir beginnen einzusehen, daß nicht
bloß Lust und Freude, sondern auch Schmerz, Kampf und Tod
die mächtigen Mittel sind, durch welche die Natur ihre
feineren und vollendeteren Lebensformen herausbildet.

(aus seinen Werken)
~ Hermann (Ludwig Ferdinand) von Helmholtz ~

deutscher Physiologe und Physiker, vielseitiger Naturwissenschaftler; 1821-1894



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 31.08.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernest Rutherford

Sie sollten niemals gegen etwas in der Wissenschaft wetten,
das mehr als etwa 10-12 zu 1 beträgt.

{You should never bet against anything in science
at odds of more than about 10-12 to 1.}

(zugeschrieben)
~ Ernest Rutherford ~, 1. Baron Rutherford of Nelson
neuseeländischer Physiker und einer der bedeutendsten Experimentalphysiker, erhielt 1908 den Nobelpreis für Chemie; 1871-1931

Zitante 30.08.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Théophile Gautier

Im Leben geht es nicht zu wie in den Fabeln.
Es hat nicht jeder Abschnitt seinen gereimten Schlußspruch.

(aus: »Mademoiselle de Maupin«)
~ Théophile Gautier ~

französischer Schriftsteller und einer der Hauptrepräsentanten aus dem Milieu der

"Bohème"; 1811-1872

Zitante 30.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Wir beeilen uns, wir rennen,
denn der Tag, den alle Leute
immer wieder morgen nennen,
war noch nie so nah wie heute.

(aus: »tage und gedichte« – Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 30.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François de La Rochefoucauld

Am lästigsten sind
die geistreichen Dummköpfe.

(aus: »Reflexionen und moralische Sentenzen«)
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680

Zitante 30.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Das, was man nicht hat,
ist durchaus nicht immer das Bessere.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 30.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theo van Doesburg

Der Mensch lebt nicht in der Konstruktion,
aber in der Atmosphäre, die durch die Oberfläche hervorgerufen wird.

(aus: »Der internationale Stil«)
~ Theo van Doesburg ~, eigentlich Christian Emil Marie Küpper
niederländischer Maler, Schriftsteller, Architekt, Bildhauer, Typograf und Kunsttheoretiker; 1883-1931

Zitante 30.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Leben gleichet einer Reise, Silvester einem Meilenstein.

~ Theodor Fontane ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum