Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Carl Fürstenberg

Aktionäre sind dumm und unverschämt.
Dumm, weil sie Aktien kaufen, und unverschämt,
weil sie auch noch Dividende dafür haben wollen.

(zugeschrieben)
~ Carl Fürstenberg ~

deutscher Bankier; 1850-1933

Zitante 28.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

wenn wir auf Kosten der andern leben
wird es unser Leben kosten

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 28.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Wolfgang Seidel

Wer für seine Liebe Dank erwartet,
liebt nicht.

(aus: »Aus dem Tagebuch der Gedanken und Träume«)
~ Heinrich Wolfgang Seidel ~

deutscher Pfarrer und Schriftsteller, Sohn von Heinrich Seidel; 1876-1945

Zitante 28.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Schaffen wir die Hoffnungsträger ab.
Tragen wir die Hoffnung selber.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 28.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 28.08.2019

Das freie Meer befreit den Geist,
Wer weiß da, was Besinnen heißt!

(aus: »Faust II (Mephisto)«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.08.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau

Warum sollte man einem Liebhaber
treuer sein als einem Ehemann?

(aus: »Julie oder Die neue Heloise (Julie ou la Nouvelle Héloïse)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 27.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Welche Eitelkeit zu behaupten,
man sei bescheiden.

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006]«)
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 27.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Wenn jemand bescheiden bleibt,
nicht beim Lobe, sondern beim Tadel,
dann ist er's.

(aus: »Hesperus oder 45 Hundposttage«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 27.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Wenn die Politik versagt,
verschiebt sie die Sachlage.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 27.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Wer die Welt vernünftig ansieht,
den sieht auch sie vernünftig an.
Beides ist in Wechselbestimmung.

(aus seinen Vorlesungen)
~ Georg Wilhelm Friedrich Hegel ~

deutscher Philosoph, gilt als wichtigster Vertreter des deutschen Idealismus; 1770-1831

Zitante 27.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Gewohnheiten sind der Sieg der Zeit über den Willen.

~ Michel de Montaigne ~
(1533-1592)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge jeder Mensch
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum