Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Wer die Welt vernünftig ansieht,
den sieht auch sie vernünftig an.
Beides ist in Wechselbestimmung.

(aus seinen Vorlesungen)
~ Georg Wilhelm Friedrich Hegel ~

deutscher Philosoph, gilt als wichtigster Vertreter des deutschen Idealismus; 1770-1831

Zitante 27.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Warum unsere Torheiten aufgeben,
wo sie doch unsere Schwächen verbergen.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 27.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodore Dreiser

Um zur Weisheit zu kommen,
müssen wir ahnungslos sein.

{In order to have wisdom
we must have ignorance.}

(zugeschrieben)
~ Theodore (Herman Albert) Dreiser ~

amerikanischer Schriftsteller und einer der Hauptvertreter des literarischen Naturalismus in Amerika; 1871-1945

Zitante 27.08.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Georg Hamann, Spruch des Tages zum 27.08.2019

Man muss nicht jedem Narren zu Gebot stehen,
der sich um eine halbe oder Viertel Wahrheit mit uns balgen will.
Die Wahrheit verträgt sich nicht mit
allen dergleichen Katzbalgereien.

(aus seinen Briefen)
~ Johann Georg Hamann ~

deutscher Philosoph und Schriftsteller; 1730-1788



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.08.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Kraus

Was man mir als Einwand bringt, ist oft meine Prämisse.
Zum Beispiel, daß meine Polemik an die Existenz greift.

(aus: »Anderthalb Wahrheiten«)
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936

Zitante 26.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigrun Hopfensperger

Was ist die wichtigste Aufgabe im Leben eines Menschen,
der nach Frieden und Harmonie strebt?
"Feuer zu löschen", die da unzählig weltweit brennen?
Nein, andere zu ermutigen, selbst nach dem "Löschschlauch" zu greifen
und ihnen aufzuerlegen, weitere "Feuerwehren" zu gründen.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 26.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Wenn die Güte schon auf Erden belohnt würde,
gäbe es nur gute Menschen.

{Si la bonté était déjà récompensée sur terre,
il n'y aurait que de bonnes gens.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 26.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Wenn einer Oppositionsgruppe nichts anderes mehr einfällt
als sich zur Überwindung des Gegners dessen eigener Argumente zu bedienen,
dann hat sie ihre Existenzberechtigung verloren und sollte
von keinem denkenden Menschen mehr ernst genommen werden.

(aus einem Manuskript)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 26.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mutter Teresa

Wir können nur Beispiele geben,
das muß dann wirken und nachziehen.

(zugeschrieben)
~ Mutter Teresa ~, eigentlich Anjezë (Agnes) Gonxha Bojaxhiu
Ordensschwester und Missionarin albanischer Herkunft mit indischer Staatsbürgerschaft; 1910-1997

Zitante 26.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Nach finsteren Zeiten
werden zuerst die kleinen Lichter bestraft.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 26.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.

~ Heinrich Heine ~
(1797-1856)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum