Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

William McDougall

Gegenseitiges Vertrauen ist wichtiger als gegenseitiges Verstehen.
Wo das Verstehen nicht zum Ziele führt,
möge das Vertrauen seinen Platz einnehmen.

(aus: »Charakter und Lebensführung«)
~ William McDougall ~
englisch-amerikanischer Psychologe; 1871-1938

Zitante 31.07.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy

Bis der Denker die Augen auftut,
ist das Spiel schon entschieden.

(aus: »Aphoretum« – Gesammelte Aphorismen) [2010]
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 31.07.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer, Spruch des Tages zum 31.07.2021

Nur der begangene Fehler lehrt,
wie leicht er zu vermeiden war.

{La faute commise seule
nous apprend combien il eût été facile de l'éviter.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916



Zitante 31.07.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Es gäbe mehr Friede und mehr Eintracht in der Welt,
wenn die, welche Unrecht tun,
so rasch nachgeben und vergessen könnten,
wie die, welche Unrecht leiden.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 30.07.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Selbst der Möglichkeit
ist nicht alles möglich.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 30.07.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Albrecht Bengel

Lieben
ist die Freiheit.

(aus: »Denksprüche. Ein Lesebuch zum Gnomon«)
~ Johann Albrecht Bengel ~
deutscher lutherischer Theologe, Hauptvertreter des deutschen Pietismus; 1687-1752

Zitante 30.07.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 30.07.2021

Meditation bedeutet immer
eine wunderbare Entdeckungsreise
in unser eigenes Selbst.

(aus: »Komm, ich zeige dir den Weg!« – Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944



Bildquelle: Vitamin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.07.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Walther Rathenau

Den Tadel der Menschen nahm ich so lange gerne an,
bis ich einmal darauf achtete, wen sie loben.

(aus: »Auf dem Fechtboden des Geistes. Aphorismen aus seinen Notizbüchern«)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922

Zitante 29.07.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Andreas Feuerbach

Fragen und Antworten
sind die ersten Denkakte.

(aus: »Das Wesen des Christentums«)
~ Ludwig Andreas Feuerbach ~
deutscher Philosoph und Anthropologe mit bedeutenden Einfluß auf die Bewegung des Vormärz; 1804-1872

Zitante 29.07.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Ausgesprochen unwichtig
ist nur das Nicht-Gesagte.

(aus: »Segregierende Egregationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 29.07.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Betrachte die Gegenwart als dein Eigentum, alles andere überlasse dem Schicksal.

~ Euripides ~
(um 480-406 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum