Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Herbert Wesely

Eine Beziehung funktioniert nur, wenn man nicht erwartet,
dass der andere einen glücklich macht.
Man muss selber dafür sorgen.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 19.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Gött

Es gibt kein Ende:
jeder Augenblick ist ein Anfang von Ewigkeit.

(aus: »Aphorismen«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 19.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Das Echo
hat immer das letzte Wort.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 19.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Demokrit, Spruch des Tages zum 19.08.2022

Jede Rechthaberei ist unvernünftig;
denn im Hinstarren auf den Schaden des Feindes
sieht sie den eigenen Vorteil nicht.

(zitiert in: »Die Fragmente der Vorsokratiker«)
~ Demokrit ~
antiker griechischer Philosoph, wird den Vorsokratikern zugerechnet; lebte um 460-371 v. Chr.

Zitante 19.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alois Essigmann

Wer hinaufstrebt, nur um gesehen zu werden,
der muß früher anhalten, als jener, der sehen will.

(aus: »Gott, Mensch und Menschheit« - Aphorismen [1916])
~ Alois Essigmann ~
österreichischer Offizier, Kanzleigehilfe und Autor; 1878-1937

Zitante 18.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Der Glaube braucht doppelt so viele Gründe
wie der Zweifel.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 18.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Nur die Verbesserung des Herzens
führt zur wahren Freiheit.

(aus: »Die Bestimmung des Menschen« [1838])
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 18.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerald Dunkl, Spruch des Tages zum 18.08.2022

Je mehr Menschen behaupten,
eine Gesellschaftsänderung sei unrealistisch,
desto unrealistischer wird sie tatsächlich

(aus: »Stammtischphilosophen« - Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959



Zitante 18.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak

Glück bedeutet nicht,
dass sich all meine Wünsche erfüllen,
sondern dass ich in jedem Augenblick mit dem zufrieden bin,
was ich gerade habe.

(aus: »Champagner für die Seele« [2006])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 17.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michel de Montaigne

In der Tat ist es nicht der Mangel,
sondern eher der Überfluss,
der Gier hervorbringt.

{De vrai, ce n'est pas la disette,
c'est plutôt l'abondance
qui produit l'avarice.}

(aus: »Die Essais« [Essais])
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 17.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum