Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Baruch de Spinoza

Alles das, wonach wir aus Vernunft streben,
ist nichts anderes als das Erkennen;
und der Geist beurteilt, insofern er
von der Vernunft Gebrauch macht,
nur das als für ihn nützlich, was zum Erkennen führt.

(aus: »Die Ethik [Ethica]«)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~
niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Zitante 19.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Satirischer Aphorismus:
ein Igel, der angreift.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« - Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 19.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Eine große Lüge
spricht sich oft leichter aus
als eine kleine Wahrheit.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 19.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck, Spruch des Tages zum 19.10.2023

Wer dem Licht entgegen geht,
sieht seinen Schatten nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942



Bildquelle: AD_Images/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.10.2023, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Bist du erst mal abgestumpft,
so bist du nicht mehr verletzbar.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 18.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck

Verfallen wir nicht in den Fehler,
bei jedem Andersmeinenden entweder am Verstand
oder am guten Willen zu zweifeln.

(aus einer Rede im norddeutschen Reichstag, 16.04.1869)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 18.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Auf der Erde habe ich eine Aufgabe,
im Himmel sitze ich nur dumm rum.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~
deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 18.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marcus Tullius Cicero, Spruch des Tages zum 18.10.2023

Wie ist doch die Tugend nicht leicht!
Wie schwer aber ist
ihr ständiges Vorheucheln!

(aus: »Briefe an Atticus (Ad Atticum)«)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.



Zitante 18.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Storm

Es kommt das Leid,
Es geht die Freud;
Es kommt die Freud,
Da geht das Leid –
Die Tage sind nimmer dieselben.

(aus seinen Gedichten)
~ (Hans) Theodor (Woldsen) Storm ~
deutscher Jurist und Schriftsteller, Lyriker und Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus; 1817-1888

Zitante 17.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre Bayle

Die Freude ist die Basis
aller menschlichen Geschäfte.

{La joie est le nerf
de toutes les affaires humaines.}

(aus: »Verschiedene Gedanken über einen Kometen« [Pensées diverses sur la comète])
~ Pierre Bayle ~
französischer Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung; 1647-1706

Zitante 17.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wir werden nie etwas gut machen, bis wir aufhören nachzudenken, wie wir es machen werden.

~ William Hazlitt ~
(1778-1830)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum