Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Edith Tries

Mut zur Veränderung
bringt Farbe ins Leben

(aus: »Gelebte Momente« [2006])
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 13.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich der Schöne

Was einer nicht öffentlich tun darf,
soll er auch nicht heimlich tun.

(zugeschrieben)
~ Friedrich der Schöne ~, eigentlich: Friedrich III. Herzog von Österreich
von 1314 bis 1330 Gegenkönig des Heiligen Römischen Reiches; 1289-1330

Zitante 13.01.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Bölsche, Spruch des Tages zum 13.01.2017

Jede Forschung führt auf Weltanschauung,
und jedes Streben nach Weltanschauung
ist auch selbst wieder Forschen.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Bölsche ~

deutscher Herausgeber und Autor naturwissenschaftlicher Sachbücher; 1861-1939




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Karin Henseler / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.01.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joachim Panten

Wichtiger als ein Geschenk ist das Wort.
Ein guter Freund gibt beides gerne.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 12.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edgar Allan Poe

Was das Publikum in einer Zeitung sucht,
ist das anderswo nirgends Beschaffbare.

(zugeschrieben)
~ Edgar Allan Poe ~

US-amerikanischer Schriftsteller; 1809-1849

Zitante 12.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karin Heinrich

Du begräbst deinen Partner,
fassungslos beklagst du seinen Weggang,
bestattest dein Lächeln mit hinzu,
so grenzenlos ohnmächtig vor dem Tod.

(aus einem Manuskript)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 12.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Lasker

Korrekt heißt in Deutschland die Haltung eines Mannes,
dessen Benehmen nach dem Urteile seiner Nachbarn seiner Stellung angemessen ist.
Um korrekt zu sein, muss man sich der Meinung der anderen anpassen.

(zugeschrieben)
~ Emanuel Lasker ~

deutscher Schachspieler, Mathematiker und Philosoph; 1868-1941

Zitante 12.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Wer nur die Welt umarmt,
erfriert an ihrer Gleichgültigkeit.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 12.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes von Müller, Spruch des Tages zum 12.01.2017

Der erreicht am meisten,
der immer auch anders kann, als er vorhatte.

(zugeschrieben)
~ Johannes von Müller ~

Schweizer Geschichtsschreiber, Publizist und Staatsmann; 1752-1809




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.01.2017, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto Weiß

Könnte jeder von uns irgendein Gesetz, das ihm lästig ist, sofort aufheben -
wir hätten morgen keine Gesetze mehr.

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 1)
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 11.01.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Erfinder der Notlüge liebte den Frieden mehr als die Wahrheit.

~ James Joyce ~
(1882-1941)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum