Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Anke Maggauer-Kirsche

ein Leben mit etwas zu füllen
heisst noch lange nicht
dass es ein erfülltes Leben ist

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 16.01.2017, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

André-Marie Ampère

Studiere die Dinge dieser Welt, es ist die Pflicht deines Berufes;
aber schau sie nur mit einem Auge an, dein anderes Auge
auf das ewige Leben gerichtet!
Höre die Gelehrten, aber nur mit einem Ohr!

(zugeschrieben)
~ André-Marie Ampère ~

französischer Physiker und Mathematiker; 1775-1836

Zitante 16.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Lass die anderen dich doch kritisieren und verletzen.
Lerne das für dich Beste daraus;
dann nehme Abstand von allen Kritikern.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 16.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Strindberg

Was keinem Mitmenschen schadet,
ist mir erlaubt.

(aus: »Der Sohn der Magd«)
~ (Johan) August Strindberg ~

schwedischer Schriftsteller und Künstler; 1849-1912

Zitante 16.01.2017, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hans-Jörg Große, Spruch des Tages zum 16.01.2017

Die vernichtendste Kritik
ist ein Lob von falscher Seite.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss

Wenn es uns ab und zu gelingt, für einen kurzen Moment
mit den staunenden Augen eines Kindes zu schauen,
voller Klarheit, Zuversicht und Phantasie,
dann ist schon viel gewonnen.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 15.01.2017, 18.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Egon Friedell

Was das Gymnasium wert ist, sieht man
weniger an denen, die es besucht haben,
als an denen, die es nicht besucht haben.

(aus seinen Werken)
~ Egon Friedell ~, eigentlich: Egon Friedmann
österreichischer Journalist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph; 1878-1938

Zitante 15.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Wer ich bin, ist mir in Jahrzehnten in etwa klar geworden.
Nur seit das @ sich an meinen Namen klammert,
ist alles wieder unklar.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 15.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Fliedner

Je mehr man dankt,
um so mehr bekommt man zum Danken.

(zugeschrieben)
~ (Georg Heinrich) Theodor Fliedner ~

deutscher evangelischer Pfarrer und Gründer der Kaiserswerther Diakonie; 1800-1864

Zitante 15.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Pflege dein Selbstwertgefühl,
und die Kränkungen sind weniger schmerzhaft.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 15.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Menschen glauben im Allgemeinen gern, was sie wünschen.

~ Gaius Julius Caesar ~
(100-44 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge jeder Mensch
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum