Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Vittorio Alfieri

Alle Menschen pflegen zu sündigen.
Der Unterschied zwischen den Menschen besteht
im Grade der Gewissensbisse nach der Sünde.

(zugeschrieben)
~ Vittorio Alfieri ~

italienischer Dichter und Dramatiker im Zeitalter der Aufklärung; 1749-1803

Zitante 07.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Ich habe etwas falsch gemacht.
Zum ersten Mal im Leben.
Das hat mir niemand beigebracht.
Es ging auch so daneben.

(aus: »tage und gedichte« - Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 07.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Grillparzer

Die Lust hat ihren Tag, so wie die Sonne,
doch auch wie jene einen Abend: Reue.

(aus: »Des Meeres und der Liebe Wellen«)
~ Franz (Seraphicus) Grillparzer ~
österreichischer Schriftsteller, der vor allem als Dramatiker hervorgetreten ist; 1791-1872

Zitante 07.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heimito Nollé

Die wahre Kunst ist nicht, gute Gedanken zu haben,
sondern gute Gedanken zu leben.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen)
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 07.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sándor Petöfi, Spruch des Tages zum 07.01.2017

Doch wenn das Menschenherz im Leide bricht:
Den Balsam, der es heilet, gibt es nicht.

(aus seinen Werken)
~ Sándor Petöfi ~, eigentlich Alexander Petrovics
ungarischer Dichter und Volksheld der ungarischen Revolution 1848; 1823-1849


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Was ist schwieriger:
Gescheitere nicht zu beneiden
Oder Dümmere nicht zu verachten?

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 06.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giovanni Segantini

Die Kunst ist die Mittlerin
zwischen Gott und unserer Seele.

(aus seinen Schriften und Briefe)
~ Giovanni (Battista Emanuele Maria) Segantini ~

im Welschtirol als österreichischer Staatsbürger geborener Maler des realistischen Symbolismus; 1858-1899

Zitante 06.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Zu viel Glück ist
wie ein zu großes Segel für ein kleines Boot.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 06.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mihai Eminescu

Im Herzen jedes Menschen, voll Lebenskraft, verborgen,
sind Sehnsucht, Glanz und Größe der ganze Kern der Welt.

(zugeschrieben)
~ Mihai Eminescu ~, eigentlich Mihail Eminovici
rumänischer Dichter; 1850-1889

Zitante 06.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Friedrich Witte

Klarheit und Wahrheit sind für viele Luxus geworden;
es reicht Lüge und Fälschung.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 06.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Beispiel ist einer der erfolgreichsten Lehrer, obgleich es wortlos lehrt.

~ Samuel Smiles ~
(1858-1913)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum