Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Michael Wollmann

Ein guter Aphorismus
ist so originell wie das Schweigen.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 22.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tuiskon Ziller

Wenn Steigerung notwendig ist, darf dem Zögling die Beschämung nicht erspart werden,
wobei seine Handlungsweise seinen Vorsätzen oder Grundsätzen
oder den Grundsätzen anderer Persönlichkeiten, die den Eindruck auf ihn hervorbringen,
seien es auch nur seine Mitschüler, ausdrücklich gegenübergestellt wird.

(zugeschrieben)
~ Tuiskon Ziller ~

deutscher Philosoph und Pädagoge (Herbartianer); 1817-1882

Zitante 22.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Bräker

Es ist Wollust, süße, süße Wollust,
so in diese seligen Tage der Unschuld zurückzugehen,
sich all die Standorte wieder zu vergegenwärtigen und
die schönsten Augenblicke noch einmal zu fühlen, wo man – gelebt hat.

(zugeschrieben)
~ Ulrich Bräker ~, genannt: Der arme Mann aus dem Toggenburg, auch: Näppis-Ueli
Schweizer Schriftsteller; 1735-1798

Zitante 22.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 22.12.2016

Ehrliche Sympathie ist und bleibt
der wichtigste "Gefällt mir"-Button.

(aus dem Manuskript »WortHupferl« 10/2012)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerd Altmann/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Wenigstens den Gedanken gelingt es,
der Haut zu entkommen.

(aus: »Aphorismen von A–Z«)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 21.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weddigen

Auf die Persönlichkeit des Lehrers kommt alles an.
Der Wert aller Methoden und Verordnungen ist zweifelhaft.

(zugeschrieben)
~ (Friedrich Heinrich Otto) Weddigen ~

deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller; 1851-1940

Zitante 21.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Josef Kainz

Kritiker glauben tatsächlich, man habe nichts anderes zu tun,
als ihnen im Schweiß unseres Angesichts ihr tägliches Brot zu verdienen.

(zugeschrieben)
~ Josef (Gottfried Ignaz) Kainz ~

österreichischer Schauspieler; 1858-1910

Zitante 21.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Erfolg in der Liebe?
Das wäre wie Seelenheil in der Karriere.

(aus: »Zwischen den Zwängen« - Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 21.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre de Coubertin

Das Wesentliche ist nicht, gesiegt,
sondern sich wacker geschlagen zu haben.

{L'essentiel n'est pas d'avoir vaincu,
mais de s'être bien battu.}

(zugeschrieben)
~ Pierre de Frédy, Baron de Coubertin ~

französischer Pädagoge, Historiker und Sportfunktionär; 1863-1937

Zitante 21.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karsten Mekelburg

Macht:
schärfste Säure der Welt,
geeignet den Charakter restlos freizulegen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 21.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nur die haben ein Recht, zu kritisieren, die zugleich ein Herz haben, zu helfen.

~ William Penn ~
(1644-1718)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum