Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ludwig XIV.

Die Achtung, die wir in der Welt besitzen,
leistet oft mehr als die mächtigsten Heere.

(aus: »Memoiren«)
~ Ludwig XIV. ~, auch: Ludwig der Große, genannt: Der Sonnenkönig
von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich; 1638-1715

Zitante 05.09.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Nicht beim Kauf,
beim Lesen gehen Bücher in unser Eigentum über.

(aus: »Spottgeld« – Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 05.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tommaso Campanella

Wenn ein Mann von heftiger Liebe zu einem Weib ergriffen wird,
dürfen die beiden miteinander plaudern und scherzen,
sich Laub- und Blumenkränze schenken und sich gegenseitig andichten.
Wenn aber eine unvorteilhafte Nachkommenschaft von ihnen zu befürchten ist,
wird ihnen der Geschlechtsverkehr unter keinen Umständen gestattet...

(aus: »Der Sonnenstaat«)
~ Tommaso Campanella ~, eigentlich Giovanni Domenico
italienischer Philosoph, Dominikaner, neulateinischer Dichter und Politiker; 1568-1639

Zitante 05.09.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Das Privatleben von Prominenten geht keinen etwas an.
Am wenigsten sie selbst.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 05.09.2019, 01.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland, Spruch des Tages zum 05.09.2019

Zu oft ist
kurze Lust die Quelle langer Schmerzen.

(aus: »Oberon«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.09.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg

Ach, das waren noch schöne Zeiten,
als ich noch alles glaubte, was ich hörte.

(aus seinen Schriften)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 04.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries

Dreh dich ab und zu um –
vielleicht hast du dein Glück übersehen!

(aus: »Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 04.09.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Die Großherzigkeit schuldet der Vorsicht
keine Rechenschaft über ihre Beweggründe.

(aus seinen Werken)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 04.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Dein Verstand ist nur so groß
wie dein Verständnis für meinen.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 04.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf Pichler

Die Götter, die ihr euch macht,
werden euch richten!

(zugeschrieben)
~ Adolf Pichler ~

österreichischer Schriftsteller und Naturwissenschaftler; 1819-1900

Zitante 04.09.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Wer nur das Wirkliche gelten läßt - wie arm ist ein solcher Mensch in seiner Seele!

~ Ludwig Ganghofer ~
(1855-1920)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum