Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Meister Eckhart

Nichts hindert die Seele so sehr Gott zu erkennen,
als Zeit und Raum!
Zeit und Raum sind immer Stückwerk,
Gott aber ist Eins!

(aus: »Gottes Reich ist nahe«)
~ Meister Eckhart ~, eigentlich Eckhart von Hochheim
spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph; um 1260-1328

Zitante 05.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claudia Brefeld, Spruch des Tages zum 05.07.2017

Klimakatastrophe:
Mit Volldampf in den Klimawandel

(aus der Anthologie »Witz–Bild–Sinn«)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Foto-Rabe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe

Wer imponiert?
Nur der, welcher ruhig seinen eigenen Weg geht.

(aus: »Horacker«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 04.07.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib

Der Mensch ist der Feind dessen,
was er nicht versteht.

(zugeschrieben)
~ Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib ~
Vetter und Schwiegersohn des Propheten Mohammed, eine zentrale Figur des Islam; lebte um 600 bis 661 n. Chr.

Zitante 04.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Herwegh

Wir wollen uns nie sehen, wie wir sind,
und wehe dem, der einmal
ein gelungenes Portrait von uns liefert!

(aus: »Gedichte und kritische Aufsätze«)
~ Georg (Friedrich Rudolf Theodor Andreas) Herwegh ~

sozialistisch-revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer; 1817-1875

Zitante 04.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Wer zu seinen Lügen steht
ist ein ehrlicher Mann.

{Wie zijn leugens bekent,
is een eerlijk man.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 04.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Karl Kasimir von Creutz

Ich sehe, wie, kaum aufgegangen,
schon unser Heut' ein Gestern ist.

(aus seinen Gedichten)
~ Friedrich Karl Kasimir von Creutz ~

deutscher Dichter, Philosoph, Publizist und Politiker; 1724-1770

Zitante 04.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christine Adamek

Wer niemanden braucht
ist trotzdem ein Egoist

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek ~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 04.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arnold Janssen

Wir leben in einer Zeit, wo vieles zugrunde geht;
aber gerade deshalb muß anderes neu entstehen.

(zugeschrieben)
~ Arnold Janssen ~

deutscher Missionar und Gründer der Steyler Missionare; 1837-1909

Zitante 04.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

An das Gute im Menschen kann man glauben, mit dem Bösen im Menschen muß man rechnen.
Anders gesagt/gedacht: wer das Gute im Menschen beschwört,
weckt womöglich das Böse im Menschen.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 04.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nur durch die Liebe und durch den Tod berührt der Mensch das Unendliche.

~ Alexandre Dumas d.J. ~
(1824-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum