Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Johann Gottfried Seume

Demut und die mit ihr verwandte Geduld sind Eselstugenden, <
die die Spitzköpfe den Platt köpfen gar zu gern einprägen.
Demut ist der erste Schritt zur Niederträchtigkeit.

(aus: »Apokryphen« (zitiert in: "Concordanz der poetischen National-Literatur der Deutschen (1848)")
~ Johann Gottfried Seume ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 29.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottfried Seume

Demut und die mit ihr verwandte Geduld sind Eselstugenden,
die die Spitzköpfe den Platt köpfen gar zu gern einprägen.
Demut ist der erste Schritt zur Niederträchtigkeit.

(aus: »Apokryphen« (zitiert in: "Concordanz der poetischen National-Literatur der Deutschen (1848)")
~ Johann Gottfried Seume ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 29.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Enk von der Burg

Das eben ist der große Irrtum der meisten, die da erziehen und bilden,
daß sie im Vertrauen auf ihre pädagogische Weisheit und
die Untrüglichkeit ihrer psychologischen Einsichten der Meinung sind,
alles lasse sich anbilden und anerziehen, während wir doch
bei allem Bilden und Erziehen zunächst auf die Winke der Natur achten sollten,
wie denn alle Erziehung sich schließlich darauf beschränken muß,
die vorhandenen Naturanlagen zu unterstützen und zu fördern.

(zugeschrieben)
~ (Michael Leopold) Enk von der Burg ~

österreichischer Benediktinermönch, Schriftsteller und Literaturtheoretiker; 1788-1843

Zitante 29.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottfried Seume

'Was ist der Mann?' fragen andere.
'Wer ist sein Vater?' fragt der Deutsche.

(aus: »Apokryphen«)
~ Johann Gottfried Seume ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 29.01.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Swedenborg, Spruch des Tages zum 29.01.2019

In geistlicher Weise denken
ist denken ohne Zeit und Raum;
naturmäßig denken
ist denken mit Zeit und Raum.

(aus: »Die Wonnen der Weisheit betreffend die eheliche Liebe«)
~ Emanuel (von) Swedenborg ~, eigentlich Swedberg
schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theosoph; 1688-1772

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lü Buwei

Ein hohes Lebensalter bedeutet nicht, dass das Alter
von Natur kurz wäre und künstlich verlängert werden müsste,
sondern dass die von Natur gesetzten Grenzen erreicht werden.

(aus: »Frühling und Herbst des Li Bü We«)
~ Lü Buwei ~, auch Lü Bu We, Lü Bu-wei, Lü Puwei oder Lü Pu-wei
chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph; lebte um 300 v. Chr. bis 235 v. Chr.

Zitante 28.01.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard Rothe

Tue den Menschen die Ehre an,
ihnen zu vertrauen, daß sie an das Gute glauben,
und du wirst sehen, welche Wunder das tut.

(zugeschrieben)
~ Richard Rothe ~

deutscher evangelischer Theologe; 1799-1867

Zitante 28.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus China

Aber ein Mann,
der sich nicht entschließen kann,
ist unausstehlich.

~ Weisheit aus China ~

Zitante 28.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Felix Weiße

So weiß ich, daß ein schöner Licht
einst meinen Schlummer unterbricht,
das ewig, ewig glänzet
und keine Nacht begrenzet.

(aus seinen Gedichten)
~ Christian Felix Weiße ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Pädagoge, Vertreter der Aufklärung, Begründer der deutschen Kinder- und Jugendliteratur; 1726-1804

Zitante 28.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Unsicherheit
kann sich mit Sicherheit länger halten
als Sicherheit.

(aus einem Manuskript)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 28.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nachahmen und nacheifern ist zweierlei.

~ Julius Langbehn ~
(1851-1907)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum