Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Anton Hansen Tammsaare

Schließlich waren alle Männer Egoisten,
der eine mehr, der andere weniger ...

(aus: »Wargamäe«)
~ Anton Hansen Tammsaare~, eigentlich Anton Hansen
estnischer Schriftsteller, schrieb u.a. »Wahrheit und Recht«, eines der wesentlichen Werke der estnischen Literatur; 1878-1940

Zitante 30.01.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 30.01.2019

Die Blüte betrauert ihr Verblühen nicht.
Sie weiß, ewige Blüte trägt niemals Frucht.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: minka2507/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elmar Kupke

Das Leben bekommt nur einen Sinn,
wenn es wieder an dich glauben kann…

(aus: »Der Stadtphilosoph«, Band 2)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 29.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

W. C. Fields

Machen Sie sich keine Sorge wegen Ihres Herzens.
Das bleibt Ihnen, solange Sie leben.

(zugeschrieben)
~ W. C. Fields ~, eigentlich: William Claude Dukenfield

US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Drehbuchautor und Jongleur; 1880-1946

Zitante 29.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Romain Rolland

Moralische Richtlinie:
niemals bei irgendetwas passiv sein –
nicht einmal beim Hinnehmen.

(aus: »Denkwürdigkeiten und Erinnerungen«)
~ Romain Rolland ~

französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist; 1866-1944

Zitante 29.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Aber,
verschämter Anfang eines Nein

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 29.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anton Pawlowitsch Tschechow

Auf eine Frage, die alle quält,
muß eine qualvolle, starke Antwort folgen.

(aus einem Brief an D.W. Grigorowitsch am 12.01.1888)
~ Anton Pawlowitsch Tschechow ~
russischer Arzt, Schriftsteller, Novellist und Dramatiker; 1860-1904

Zitante 29.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Das Alltägliche ist
der Humus für unseren Lebensgarten.

(aus: »Excerpta« – 425 auserlesene Aphorismen)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 29.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottfried Seume

Demut und die mit ihr verwandte Geduld sind Eselstugenden, <
die die Spitzköpfe den Platt köpfen gar zu gern einprägen.
Demut ist der erste Schritt zur Niederträchtigkeit.

(aus: »Apokryphen« (zitiert in: "Concordanz der poetischen National-Literatur der Deutschen (1848)")
~ Johann Gottfried Seume ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 29.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottfried Seume

Demut und die mit ihr verwandte Geduld sind Eselstugenden,
die die Spitzköpfe den Platt köpfen gar zu gern einprägen.
Demut ist der erste Schritt zur Niederträchtigkeit.

(aus: »Apokryphen« (zitiert in: "Concordanz der poetischen National-Literatur der Deutschen (1848)")
~ Johann Gottfried Seume ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 29.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Willst du deinen Traum verwirklichen, dann erwache.

~ Rudyard Kipling ~
(1865-1936)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum